Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Z-Master Z350 Bedienungsanleitung
Toro Z-Master Z350 Bedienungsanleitung

Toro Z-Master Z350 Bedienungsanleitung

Mit 122 cm schneidwerk und grasfangkorb
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z-Master Z350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3325-685
Z350
Z-Master mit 122 cm Schneidwerk und
Grasfangkorb
Modell-Nr. 74195—210000001 und höher
Bedienungsanleitung
German (D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Z-Master Z350

  • Seite 1 Form No. 3325-685 Z350 Z-Master mit 122 cm Schneidwerk und Grasfangkorb Modell-Nr. 74195—210000001 und höher Bedienungsanleitung German (D)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ....Warten des Kraftstofffilters ....2000 by The Toro Company Alle Rechte vorbehalten 8111 Lyndale Avenue South...
  • Seite 3: Einleitung

    Sie selbst für den korrekten und sicheren empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen nicht befolgt werden. Betrieb des Produktes verantwortlich. In diesem Handbuch werden zwei weitere Ausdrücke Wenden Sie sich, wenn Sie einen Service, Original-Toro- benutzt, um Informationen hervorzuheben. Important Ersatzteile oder weitere Informationen wünschen, an Ihren lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf besondere mechanische Toro-Vertragshändler oder -Kundendienst.
  • Seite 4: Sicherheit

    Sicherheit Alle Fahrer müssen sich um eine professionelle und praktische Ausbildung bemühen. Die Ausbildung muss folgendes hervorheben: Sichere Betriebspraxis für – die Bedeutung von Vorsicht und Konzentration bei Aufsitz-Sichelmäher der Arbeit mit Aufsitzmähern; – die Kontrolle über einen Aufsitzmäher, der an einem Dieses Gerät erfüllt bzw.
  • Seite 5 Wechseln Sie defekte Schalldämpfer aus. Gehen Sie beim Abschleppen schwerer Lasten und dem Einsatz schweren Zubehörs mit Vorsicht um. Überprüfen Sie vor dem Einsatz immer, ob die Schnittmesser, -schrauben und das Schneidwerk – Verwenden Sie nur die zulässigen Abschlepppunkte. abgenutzt oder beschädigt sind. Tauschen Sie –...
  • Seite 6: Wartung Und Einlagerung

    Stellen Sie den Motor ab und kuppeln den Antrieb der Nachfolgend erscheinen Angaben, die sich speziell auf Geräte aus: Toro-Maschinen beziehen und weitere Sicherheits- informationen, die nicht im CEN-Standard enthalten sind – vor dem Tanken; und mit denen Sie sich vertraut machen müssen.
  • Seite 7: Gefällediagramm

    Gefällediagramm RICHTEN SIE DIESE KANTE AUF EINE VERTIKALE OBERFLÄCHE AUS (BAUM, GEBÄUDE, ZAUNPFOSTEN ETC.)
  • Seite 9: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Bediener können die Sicherheits- und Bedienungsschilder leicht erkennen; sie befinden sich im Gefahrenbereich. Wechseln Sie alle beschädigten und defekten Schilder aus. Teil-Nr. 100-5829 1. Füllen Sie das Getriebe mit der vorgeschriebenen Menge Öl. Teil-Nr. 104-7808 1. Choke 7.
  • Seite 10 Teil-Nr. 100-3952 Teil-Nr. 93-7010 1. Hydraulikölstand 2. Gefahr: Heiße Oberfläche – halten Sie sich davon fern. 1. Gefahr durch ausge- 3. Gefahr von Schnitt- worfene Gegenstände – wunden und/oder der halten Sie Unbeteiligte Amputation von Händen fern. oder Füßen – halten Sie sich von drehenden 2.
  • Seite 11 Teil-Nr. 98-4358 1. Gefahr – lesen Sie die Bedienungsanleitung. 2. Gefahr durch ausgeworfene Gegenstände – halten Sie Unbeteiligte fern. 3. Kippgefahr – fahren Sie nie quer über Hänge mit einer Steigung von mehr als 5 , an Steigungen mit mehr als 15 und hangabwärts an Gefällen mit mehr als 10 .
  • Seite 12: Benzin Und Öl

    Benzin und Öl Warning Benzinempfehlung Benzin ist gefährlich und kann tödlich wirken, wenn es getrunken wird. Wenn Sie Benzindämpfe Verwenden Sie BLEIFREIES Normalbenzin für den über einen längeren Zeitraum einatmen, können Kfz-Gebrauch (mindestens 85 Oktan). Sie können Sie schwere Verletzungen erleiden oder erkranken. verbleites Normalbenzin verwenden, wenn bleifreies Benzin nicht erhältlich ist.
  • Seite 13: Zusammenbau

    Bedienungsanleitung Inbetriebnahme der Maschine. Anleitung des Motorenherstellers Ersatzteilkatalog Bitte füllen Sie die Karte aus und senden sie Registrationskarte an Toro zurück. Entfernen Sie den Bügel vom Entfernen Sie die hinteren Spornrad. Schneidwerkbänder 1. Entfernen Sie die Sicherungsmutter von der Schraube, Entfernen Sie alle Befestigungsbänder, mit denen das...
  • Seite 14: Aktivieren Sie Die Batterie

    Aktivieren Sie die Batterie Beziehen Sie eine angemessene Menge Batteriesäure mit einem spezifischen Gewicht von 1,260 von Ihrem Batteriehändler. 1. Entfernen Sie die Batterie aus der Maschine. Important Achten Sie sorgfältig darauf, dass das lange Entlüftungsrohr beim Entfernen des Batteriekastens nicht beschädigt wird.
  • Seite 15: Packen Sie Die Maschine Aus Der Kiste Aus

    Ölsorte: Mobil 1 15W–50 synthetisches Öl oder Important Verlegen Sie die Kabel so, dass sie weder gleichwertiges. die Metallkanten, die Chassisteile noch das Spornrad berühren. Important Verwenden Sie nur die angegebenen Ölsorten. Andere Ölsorten können die hydraulische Anlage beschädigen. Füllmenge – gesamte Anlage: 2,8 l 1.
  • Seite 16: Betrieb

    Warning Unter Druck austretendes Hydrauliköl kann unter die Haut dringen und Verletzungen verursachen. Wenn hydraulisches Öl unter die Haut gespritzt wird, muss es innerhalb weniger Stunden von Bild 7 einem fachkundigen Arzt chirurgisch entfernt 1. Vorsicht 2. Tragen Sie einen werden.
  • Seite 17: Lösen Der Feststellbremse

    2. Ziehen Sie den Feststellbremshebel zurück und nach Minute lang abkühlen, bevor Sie erneut versuchen, den oben, um die Feststellbremse zu aktivieren (Bild 9). Der Motor zu starten. Das Nichtbeachten dieser Vorschrift kann Feststellbremshebel muss fest in der AKTIVIERT- zum Durchbrennen des Anlassers führen. Stellung bleiben.
  • Seite 18: Einsatz Der Zapfwelle (Zwa)

    4. Ziehen Sie vor der Einlagerung und dem Maschinen- Funktion der Sicherheitsschalter transport den/die Kerzenstecker, um ein versehentliches Die Sicherheitsschalter verhindern das Anlassen des Anlassen zu vermeiden. Motors, wenn folgende Bedingungen nicht erfüllt sind: 5. Drehen Sie vor dem Transport und der Einlagerung der Die Feststellbremse ist dann AKTIVIERT.
  • Seite 19: Instrumente

    Instrumente Betriebsstundenzähler Der Betriebsstundenzähler zeichnet die Stunden auf, die der Motor gelaufen ist. Er läuft, sobald der Motor läuft. Richten Sie Ihre regelmäßigen Wartungsmaßnahmen nach dieser Angabe. m–3288 Bild 16 1. Fahrschalthebel – 3. Rückwärts m–5270 neutrale Stellung 4. Langsam Bild 15 2.
  • Seite 20: Sitzeinstellung

    Sitzeinstellung 2. Wählen Sie das Loch im Schnitthöhen-Einstellpfosten, das der von Ihnen gewünschten Schnitthöhe entspricht. Heben Sie die Seite des Schneidwerks hoch, um den Der Sitz kann vor- und zurückgeschoben werden. Stellen Splint einstecken zu können (Bild 19). Sie den Sitz so ein, dass Sie die Maschine optimal steuern können und sie maximalen Komfort bietet.
  • Seite 21: Zum Absenken Des Schneidwerks

    4. Drehen Sie die Sperrstifte in die gelöste Stellung, wenn 3. Drehen Sie die Sperrstifte in die gelöste Stellung und das Schneidwerk auf die hinteren Rollen abgesenkt heben die Seite des Chassis in der Nähe des Sperrstifts wurde. hoch, bis dieser einrastet (Bild 20). Wiederholen Sie den Schritt an der gegenüberliegenden Seite.
  • Seite 22: Manuelles Schieben Der Maschine

    Manuelles Schieben der Entfernen des Schneidwerks Maschine und des Chassis Important 1. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus, aktivieren die Feststell- Schieben Sie die Maschine immer nur mit bremse und schalten die Zündung aus, um den Motor Ihrer Hand. Schleppen Sie die Maschine nie ab, sonst kann abzustellen.
  • Seite 23 7. Kontrollieren Sie, ob die Federgruppen entspannt 12. Entfernen Sie die Splinte und drehen die Stiftgruppen wurden. Stellen Sie, wenn sie weiterhin gespannt sind, aus den Schubarmen an den Schwenkprofilen der zusätzliche Klötze unter, um das Chassis weiter Antriebseinheit ab (Bild 28). anzuheben.
  • Seite 24: Einbauen Des Schneidwerks Und Des Chassis

    15. Entfernen Sie zwei Schrauben (3/8” x 1-5/8” (41,5 mm)) und Sicherungsmuttern (3/8”) vom Antriebsgelenk und schieben die Zapfwelle von der Getriebeausgangswelle ab (Bild 30). Note: Heben Sie alle Befestigungsteile zur Wieder- verwendung beim Einbau des Scheidwerks sicher auf. Bild 31 1.
  • Seite 25 4. Kippen Sie das Chassis in die aufrechte Stellung. Siehe 10. Treiben Sie den Rollstift durch das Loch in der Kippen des Schneidwerks, Seite 20. Zapfwelle, um diese an der Getriebeausgangswelle abzusichern (Bild 35). 5. Stellen Sie einen ca. 10 cm hohen Klotz unter das Chassis.
  • Seite 26: Bauen Sie Den Mulchablenker Ein

    13. Kippen Sie das Chassis in die aufrechte Stellung. Siehe Bauen Sie den Mulchablenker Kippen des Schneidwerks, Seite 20. 14. Verlegen Sie den Ansaugluftkammerzug unter dem Sitz. Heben Sie den Sitz an, um Zugang zum Ansaugluft- Die Befestigungsteile für den Einbau des Mulchablenkers kammerzug zu erhalten.
  • Seite 27: Mulchen

    Mulchen 3. Positionieren Sie die vorderen linken und rechten Fang- korbablenker an der Innenseite des Schneidwerks und sichern sie mit den Schrauben an den angepressten Wenn Sie das Schneidwerk mit eingebautem Mulch- Muttern ab (Bild 41). ablenker einsetzen, müssen Sie den Treibriemen des Ventilators entfernen.
  • Seite 28: Entfernen Und Einbauen Der Ansaugluftkammer

    3. Schieben Sie den unter Federdruck stehenden Spannarm 3. Greifen Sie von der linken Seite vor dem Antriebsreifen hinter dem Ventilator an der linken Seite der Maschine hinein, heben die Ansaugluftkammer hoch und wickeln nach oben, um den Druck auf den Lastösenbolzen zu den Zug entgegen dem Uhrzeigersinn um die entspannen (Bild 42).
  • Seite 29: Wartung

    Wartung Note: Sie bestimmen die linke und rechte Seite der Maschine von der normalen Bedienungsposition aus. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahme Kontrollieren Sie den Hydraulikölstand. Nach dem ersten Wechseln Sie das Öl. Einsatz: Wechseln Sie den Hydraulikölfilter. Kontrollieren Sie den Ölstand. Kontrollieren Sie die Sicherheitsschalter.
  • Seite 30: Schnittmesserwartung

    Tauschen Sie das Messer aus, wenn es auf einen festen Gegenstand geprallt oder wenn es unwuchtig oder verbogen ist. Verwenden Sie, um die optimale Leistung und dauer- hafte Sicherheit der Maschine zu gewährleisten, immer nur echte TORO-Ersatzmesser. Ersatzmesser anderer Herkunft können die Übereinstimmung mit Sicherheitsnormen in m–151 Frage stellen.
  • Seite 31: Entfernen Der Messer

    Bild 46 1. Schnittkante Note: Verwenden Sie vor dem Einbauen der Messerhalterung Gleitmittel an der Spindel und der Nut. 1. Bringen Sie den Keil in der Halterung an und montieren Bild 45 die Messerhalterung auf der Spindelwelle (Bild 47). 2. Bringen Sie das Schnittmesser, das Distanzstück, die Scheibe und die Messerschraube an der Spindel an Warning (Bild 47).
  • Seite 32: Schärfen Der Messer

    Schärfen der Messer Anpassen der Schnitthöhe 1. Schärfen Sie die Schneidkante an beiden Enden des Vor dem Kontrollieren der Neigung von vorne nach hinten Schnittmessers mit einer Feile (Bild 48). Behalten Sie und von Seite zu Seite müssen Sie zunächst die Schnitthöhe den ursprünglichen Winkel bei.
  • Seite 33: Kontrollieren Der Neigung Von Vorne Nach Hinten

    Kontrollieren der Neigung von 3. Fügen Sie Scheiben auf den Schnitthöhen- Einstellpfosten bei, um das Schneidwerk anzuheben. vorne nach hinten 4. Entfernen Sie Scheiben von den Schnitthöhen- Einstellpfosten, um das Schneidwerk abzusenken. Vor dem Kontrollieren der Neigung von vorne nach hinten müssen Sie zunächst die Schnitthöhe kontrollieren und bei 5.
  • Seite 34: Einstellen Der Neigung Von Seite Zu Seite

    Einstellen der Neigung von 3. Lassen Sie den Motor laufen und prüfen die Anzeige nach. Sie können, wenn der Stößel im untersten Bereich Seite zu Seite bleibt, den normalen Betrieb wieder aufnehmen. Wenn der Stößel auf den “Filter wechseln”-Stand zurückgeht, Durch das Entfernen oder Beifügen von Scheiben am/vom ist der Hauptfilter verstopft und muss ausgetauscht Schnitthöhen-Einstellpfosten stellen Sie die Neigung von...
  • Seite 35: Warten Des Motoröls

    Ölsorte: Waschaktives Öl (API-Klassifikation SG oder SH) Kurbelgehäuse-Fassungsvermögen: mit Filter 2,0 l Viskosität: Siehe nachstehende Tabelle. VERWENDEN SIE ÖLE MIT DER FOLGENDEN VISKOSITÄT: 10W–30 m–4387 5W–20, 5W–30 Bild 57 1. Verschlüsse 4. Hauptfilter –20 2. Luftfilterdeckel 5. Sicherheitsfilter 3. Luftfiltergehäuse –30 –20 –10...
  • Seite 36: Wechseln Und Ablassen Des Öls

    Wechseln und Ablassen des Öls Wechseln Sie den Ölfilter 1. Starten Sie den Motor und lassen ihn fünf Minuten lang Wechseln Sie den Ölfilter nach den ersten acht laufen. Dadurch wird das Öl erwärmt und läuft besser Betriebsstunden. Wechseln Sie den Ölfilter alle 200 Betriebsstunden oder 2.
  • Seite 37: Warten Der Zündkerze

    Warten der Zündkerze Überprüfung der Zündkerze 1. Sehen Sie sich die Mitte der Zündkerze(n) an (Bild 62). Kontrollieren Sie die Zündkerze(n) nach jeweils 200 Be- Wenn der Kerzenstein hellbraun oder grau ist, ist der triebsstunden. Achten Sie darauf, dass der Abstand Motor richtig eingestellt.
  • Seite 38: Warten Des Kraftstofffilters

    Warten des Kraftstofffilters 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, damit Sie sicherstellen, dass der Kraftstofftank vollständig leer läuft. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus, aktivieren die Tauschen Sie den Kraftstofffilter alle 200 Betriebsstunden Feststellbremse und schalten die Zündung auf AUS, um oder mindestens einmal pro Jahr aus.
  • Seite 39: Einfetten Und Schmieren

    Einfetten und Schmieren 3. Fetten Sie die Schmiernippel an den Schubarmen ein (Bild 67). Sie müssen die Maschine regelmäßig einfetten. Siehe Wartungsplan, Seite 29. Schmierfettsorte: Nr. 2 Allzweckfett auf Lithiumbasis oder Molybdänfett. Wie gefettet wird 1. Kuppeln Sie die Zapfwelle aus und drehen den Zünd- schlüssel auf AUS, um den Motor abzustellen.
  • Seite 40: Wechseln Des Getriebeöls

    Wechseln des Getriebeöls Kontrollieren des Ölstands im Getriebe Wechseln Sie das Getriebeöl nach den ersten 100 Betriebs- stunden. Wechseln Sie das Öl in allen drei Getrieben. Kontrollieren Sie den Ölstand im Getriebe alle 100 Be- triebsstunden. Kontrollieren Sie alle drei Getriebe. Important Mischen Sie nie unterschiedliche Ölsorten zusammen.
  • Seite 41: Austauschen Der Büchsen Der Laufradgabel

    Austauschen der Büchsen der 7. Schieben Sie die Laufradgabel durch die Büchsen in der Laufradnabe. Ersetzen Sie das 13 mm Distanzstück und Laufradgabel die Druckscheibe an der Gabel und sichern diese mit dem Deckel ab (Bild 70). Die Gabeln der Laufräder werden in Büchsen gehalten, die in die oberen und unteren Chassis-Laufradrohre eingepresst Important Der Innendurchmesser der Büchse kann...
  • Seite 42: Austauschen Der Büchsen In Den Schubarmen

    5. Stecken Sie einen Dorn in den Spannarm und treiben die Büchsen vorsichtig heraus (Bild 72, 73 oder 74). Reinigen Sie die Innenseite des Spannarms. 6. Treiben Sie die neuen Büchsen vorsichtig mit einem Hammer und Flacheisen in den Spannarm ein (Bild 72, 73 oder 74).
  • Seite 43: Warten Der Laufräder Und Der Lager Des Spornrads

    4. Stecken Sie einen Dorn in den Schubarm und treiben 3. Entfernen Sie die andere Büchse aus der Radnabe und die Büchsen vorsichtig heraus (Bild 76). Reinigen Sie entfernen Fett- und Schmutzrückstände aus der Nabe die Innenseite des Schubarms. (Bild 77). 5.
  • Seite 44: Regeln Des Reifendrucks

    Regeln des Reifendrucks Warten der Hydraulikanlage Behalten Sie den für die Vorder- und Hinterreifen angege- Kontrolle des Hydrauliköls benen Reifendruck bei. Ein ungleichmäßiger Reifendruck Kontrollieren Sie den Hydraulikölstand vor der ersten kann zu einem ungleichmäßigen Schnittbild führen. Inbetriebnahme des Motors und danach alle acht Kontrollieren Sie den Druck am Ventil alle 50 Betriebs- Betriebsstunden.
  • Seite 45: Austauschen Des Hydraulikfilters

    Austauschen des Hydraulikfilters 6. Entfernen Sie den Plastikbeutel von der Behälter- öffnung und lassen sich den Filter mit Hydrauliköl Wechseln Sie den Hydraulikölfilter: füllen. Nach den ersten acht Betriebsstunden. 7. Drehen Sie, wenn Öl aus dem Filter strömt, diesen im Uhrzeigersinn, bis die Gummidichtung den Anbau- Nach jeweils 200 Betriebsstunden.
  • Seite 46: Einstellen Der Fahrschalthebel

    Entlüften der Hydraulikanlage Einstellen der Fahrschalthebel Die Antriebsanlage entlüftet sich generell von alleine. Wenn die Fahrschalthebel nicht flüchtig sind, müssen sie Unter Umständen müssen Sie die Anlage jedoch manuell eingestellt werden. Stellen Sie jeden Hebel getrennt ein. entlüften, wenn das Hydrauliköl gewechselt oder wenn an der Anlage gearbeitet wurde.
  • Seite 47: Austauschen Des Zapfwellen-Treibriemens

    Austauschen des Zapfwellen-Treibriemens Kontrollieren Sie den Treibriemen der Zapfwelle alle 50 Betriebsstunden auf Abnutzung. 1. Entfernen Sie die Stoßstange und Schutzvorrichtung, mit denen der Zapfwellen-Treibriemen und die Riemen- scheiben geschützt werden (Bild 84). m–5286 Bild 85 1. Spannscheibe 6. Schraube 2.
  • Seite 48: Austauschen Des Fahrantriebsriemens

    Austauschen des Austauschen des Fahrantriebsriemens Ventilator-Treibriemens Kontrollieren Sie den Fahrantriebsriemen alle 50 Stunden Das Quietschen des Riemens, wenn er sich dreht, das auf Abnutzung. Schlüpfen des Ventilators, das zum regelmäßigen Ver- stopfen des Auswurfkanals und des Ventilators führt, 1. Entfernen Sie den Zapfwellen-Treibriemen; siehe Aus- zerfranste Ränder, Versengen und Risse –...
  • Seite 49: Drehen Der Motortransportöse

    Drehen der Motortransportöse Sicherung Drehen Sie, wenn der Motor angehoben werden muss, die Wartungsintervalle/Spezifikation Motortransportöse. Die Motortransportöse ist so ausgelegt, Die elektrische Anlage wird durch Sicherungen geschützt. dass ein Spielraum für den Luftfilterschlauch besteht. Es sind keine Wartungsarbeiten erforderlich. Überprüfen 1.
  • Seite 50: Warten Der Batterie

    Warten der Batterie Nachfüllen von Wasser in die Batterie Der beste Zeitpunkt zum Nachfüllen von destilliertem Wasser in die Batterie ist direkt vor der Inbetriebnahme der Warning Maschine. Dadurch vermischt sich das Wasser gründlich mit der Säurelösung. Batteriepole, -klemmen und -zubehör enthalten 1.
  • Seite 51: Reinigen Des Füllkastengitters

    Reinigen des Füllkastengitters Reinigen des Füllsensors des Füllkastens Zum optimalen Einsammeln des Schnittguts muss die maximale Luftströmung durch den Füllkasten gewährleistet Der Füllsensor oben rechts im Füllkasten erkennt einen sein. Um die maximale Luftströmung sicherzustellen, Lichtstrahl, der vom Sender zum Empfänger geht. Wenn müssen Sie die Füllkastengitter sauber halten.
  • Seite 52: Schaltbild

    Schaltbild...
  • Seite 53: Hydraulisches Schema

    Hydraulisches Schema...
  • Seite 54: Reinigung Und Einlagerung

    17. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Metall- flächen aus. Die passende Farbe erhalten Sie bei Ihrem 7. Fetten Sie die Maschine ein. Siehe Einfetten und Toro-Vertragshändler. Schmieren, Seite 39. 18. Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, trockenen 8. Wechseln Sie das Öl im Kurbelgehäuse. Siehe Warten Garage oder an einem anderen geeigneten Ort ein.
  • Seite 55: Fehlersuche Und -Behebung

    Fehlersuche und -behebung PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHME Anlasser läuft nicht. 1. Der Zapfwellenantrieb ist 1. Schieben Sie den Zapfwellen- EINGEKUPPELT. schalter auf DEAKTIVIERT. 2. Die Feststellbremse ist nicht 2. Feststellbremse anziehen. aktiviert. 3. Die Fahrschalthebel befinden 3. Bewegen Sie die Fahrschalt- sich in der neutralen Stellung sich in der neutralen Stellung.
  • Seite 56 PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN MASSNAHME Der Motor verliert Leistung. 1. Der Motor wird zu stark 1. Reduzieren Sie die Fahr- belastet. geschwindigkeit. 2. Der Luftfilter ist verschmutzt. 2. Reinigen Sie den Luftfiltereinsatz. 3. Zu wenig Öl im Kurbelgehäuse. 3. Füllen Sie Öl nach. 4.

Diese Anleitung auch für:

74195-210000001

Inhaltsverzeichnis