Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solare Heizungsunterstützung; Typschild; Beschreibung; Technische Daten - Bosch CS 750 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
• Das im Speicher eingebaute Thermometer (Zubehör) zeigt die im
oberen Bereich vorherrschende Temperatur an. Durch die natürliche
Temperaturschichtung im Speicher ist die Temperaturanzeige nur als
Mittelwert zu verstehen. Temperaturanzeige und die Schaltpunkte
der Speichertemperaturregler für Heizgeräte- und Solarkreis sind da-
her nicht identisch.
Solare Heizungsunterstützung
• Um möglichst viel Wärme für die Heizungsunterstützung zu spei-
chern, wird der Solarkreis erst bei ca. 80 °C Speichertemperatur
über den Solarregler (TDS) abgeschaltet. Deshalb sind Heizwasser-
temperaturen von ca. 80 °C im Heizungsnetz möglich.
• Sobald die Speichertemperatur (T
(= T
+ Einschaltdifferenz für solare Heizungsunterstützung) liegt,
4
wird das 3-Wege-Ventil (DWU) geöffnet.
• Bei geöffnetem 3-Wege-Ventil und laufender Heizungspumpe, wird
dem Speicher solare Wärmeenergie entnommen.
• Die solare Wärmeenergie gelangt vom Speicher über das Heizgerät
zum Heizungsnetz.
• Der Heizungsregler des Heizgeräts erkennt, ob die solare Wärme-
energie zur Erwärmung des Heizungsnetzes ausreicht. Wenn die so-
lare Wärmeenergie zu gering ist, wird durch das Heizgerät
nachgeheizt.
• Das Heizungswasser wird durch das Heizungsnetz abgekühlt und
fließt vom Heizungsrücklauf über das geöffnete 3-Wege-Ventil zum
Speicher zurück. Im Speicher wird dem Heizungswasser wieder sola-
re Energie zugeführt.
Abmessungen und technische Daten
Leergewicht
Oberer Wärmeübertrager (Wärmetauscher) - Trinkwasserseitige Nachheizung
Anzahl der Windungen
Heizwasserinhalt
Heizfläche
Maximale Temperatur Heizwasser
Maximaler Betriebsdruck, oberer Wärmetauscher
Maximale Heizflächenleistung bei:
90 °C Vorlauftemperatur und 45 °C Speichertemperatur
85 °C Vorlauftemperatur und 60 °C Speichertemperatur
Maximale Dauerleistung bei:
90 °C Vorlauftemperatur und 45 °C Speichertemperatur
85 °C Vorlauftemperatur und 60 °C Speichertemperatur
berücksichtigte Umlaufwassermenge Heizwassermenge
1)
Leistungskennzahl
bei 90 °C Vorlauftemperatur (max. Speicherleistung)
min. Aufheizzeit von 10 °C Kaltwasserzulauftemperatur auf 60 °C Speichertemperatur mit 85 °C Vorlauf-
temperatur:
- 24 kW Speicherladeleistung
- 18 kW Speicherladeleistung
- 11 kW Speicherladeleistung
Trinkwasserseitiger Speicherinhalt
Nutzinhalt
- Gesamt
- Ohne Solarheizung
Nutzbare Wassermenge (ohne Nachladung
45 °C Warmwasserauslauftemperatur
40 °C Warmwasserauslauftemperatur
Maximale Durchflussmenge
Maximale Betriebsdruck Wasser
Minimale Ausführung des Sicherheitsventils (Zubehör)
Unterer Wärmeübertrager (Wärmetauscher) - Heizwasserseitiger Solarkreis
CS 750 – 6720872568 (2017/06)
) über der Öffnungstemperatur
3
2)
) 60 °C Speichertemperatur und
2.6

Typschild

Pos.

Beschreibung

1
Typenbezeichnung
2
Seriennummer
3
Nennvolumen
4
Nennvolumen Wärmetauscher
5
Bereitschaftswärmeaufwand
6
Korrosionsschutz
7
Herstellungsjahr
8
Maximale Warmwassertemperatur Speicher
9
Maximale Vorlauftemperatur Heizquelle
10
Maximale Vorlauftemperatur Solarseite
11
Heizwasser-Eingangsleistung
12
Heizwasser-Volumenstrom für Heizwasser-Eingangsleistung
13
Maximaler Betriebsdruck Trinkwasserseite
14
höchster Auslegungsdruck
15
Maximaler Betriebsdruck Heizquellenseite
16
Maximaler Betriebsdruck Solarseite
17
Maximaler Betriebsdruck Trinkwasserseite CH
18
Maximaler Prüfdruck Trinkwasserseite CH
Tab. 5
Typschild
2.7

Technische Daten

Angaben zum Produkt
Einheit
CS 750
Bild 4, Seite 77
-
kg
271,5
7
l
3
2
m
0,61
°C
110
bar
10
kW
25,1
kW
13,9
l/h
590
l/h
237
l/h
1300
N
1,5
L
min.
20
min.
25
min.
49
l
195
l
100
l
145
l
170
l/min
12
bar
10
DN
20
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis