Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Der Tür Im Notfall - Electrolux WTGL4E200 Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTGL4E200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Sie können keine Option
einstellen.
Das Gerät trocknet nicht
oder nicht richtig.
Die Wäsche ist voller
verschiedenfarbiger Flu-
sen.
Schalten Sie das Gerät nach der Überprüfung wieder ein. Das Programm wird an der Stelle
fortgesetzt, an der es unterbrochen wurde.
Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Wenn im Display andere Alarmcodes angezeigt werden. Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein. Tritt das Problem weiterhin auf, wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
15.3 Öffnen der Tür im Notfall
Im Falle eines Stromausfalls oder einer
Gerätestörung bleibt die Tür verriegelt.
Das Waschprogramm wird fortgesetzt,
sobald die Stromversorgung wieder
hergestellt wird. éleibt die Tür wegen einer
Störung verriegelt, kann sie mit der
Notentriegelungsfunktion geöffnet werden.
Vor dem Öffnen der Tür:
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass
das Wasser und die
Wäsche nicht heiß sind.
Wenn nötig, warten Sie,
bis sich Wäsche und
Wasser abgekühlt haben.
Mögliche Abhilfe
Achten Sie darauf, dass Sie nur die gewünschte(n) Taste(n)
drücken.
Drehen Sie den Wasserhahn auf.
Vergewissern Sie sich, dass der Ablauffilter nicht verstopft ist.
Verringern Sie die Wäschemenge.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Programm ein-
gestellt haben. Wenn nicht, stellen Sie erneut eine kurze
Trockenzeit ein.
Im vorherigen Waschgang haben sich andersfarbige Flusen
von der Wäsche gelöst.
• Der Trockengang entfernt einige dieser Flusen.
• Reinigen Sie die Wäschestücke mit einem Flusenentfern-
er.
éefindet sich eine sehr große Menge Flusen in der Trommel,
starten Sie das Spezialprogramm, um die Trommel zu reini-
gen (siehe „Flusen in der Wäsche").
ACHTUNG!
Vergewissern Sie sich,
dass die Trommel sich
nicht dreht. Warten Sie
sonst, bis die Trommel
zum Stillstand gekommen
ist.
Stellen Sie sicher, dass
der Wasserstand in der
Trommel nicht zu hoch ist.
Führen Sie, falls
erforderlich, eine
Notentleerung durch
(siehe „Notentleerung" im
Abschnitt „Reinigung und
Pflege").
DEUTSCH
67

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis