Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Electrolux WTSL4E302 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTSL4E302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WTSL4E302
DE
Wasch-Trockner
Benutzerinformation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux WTSL4E302

  • Seite 1 WTSL4E302 Wasch-Trockner Benutzerinformation...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    19. ZUBEHÖR...................... 49 20. GARANTIE..................... 50 WIR DENKEN AN SIE Vielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Sie haben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange professionelle Erfahrung und Innovation stehen. Bei der Entwicklung dieses großartigen und eleganten Geräts haben wir an Sie gedacht.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH Informationen zum Umweltschutz Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen an einem sicheren und zugänglichen Ort auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    Halten Sie alle Wasch- und Reinigungsmittel von • Kindern fern. Halten Sie Kinder und Haustiere vom geöffneten • Gerät fern. Falls Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet • ist, empfehlen wir, diese einzuschalten. Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne •...
  • Seite 5 DEUTSCH versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der vom einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. Der Raum, in dem das Gerät aufgestellt wird, muss • gut belüftet sein, damit keine Gase in den Raum zurückströmen, die von offenem Feuer oder von anderen Geräten stammen, die mit Brennstoffen arbeiten.
  • Seite 6: Sicherheitsanweisungen

    Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke • im Waschtrockner. Artikel wie Schaumgummi (Latexschaumgummi), • Duschhauben, imprägnierte Textilien, gummibeschichtete Wäschestücke sowie Kleider oder Kissen mit Schaumgummipolstern dürfen nicht im Waschtrockner getrocknet werden. Weichspüler oder ähnliche Produkte dürfen nur • entsprechend den Herstelleranweisungen benutzt werden.
  • Seite 7: Elektrischer Anschluss

    DEUTSCH Witterungseinflüssen frei ausgesetzt Stromversorgung trennen möchten. ist. Ziehen Sie stets am Netzstecker. • Das Gerät muss stets in aufrechter • Fassen Sie das Netzkabel oder den Lage transportiert werden. Netzstecker nicht mit nassen Händen • Stellen Sie sicher, dass die Luft zwischen dem Gerät und dem Boden 2.3 Wasseranschluss zirkulieren kann.
  • Seite 8: Entsorgung

    Waschhinweise auf dem • Verwenden Sie ausschließlich Textiletikett. Originalersatzteile. • Setzen oder stellen Sie sich niemals 2.6 Entsorgung auf die geöffnete Gerätetür. • Trocknen Sie keine tropfnassen • Trennen Sie das Gerät vom Wäschestücke im Gerät. Stromnetz und von der •...
  • Seite 9 DEUTSCH 5. Legen Sie das Gerät vorsichtig auf seine Rückseite. 9. Entnehmen Sie das Netzkabel und 6. Legen Sie das vordere Styroporteil den Ablaufschlauch aus den unter dem Gerät auf den Boden. Schlauchhalterungen. Achten Sie darauf, die Aus dem Ablaufschlauch Schläuche nicht zu könnte Wasser beschädigen.
  • Seite 10: Aufstellen Und Ausrichten

    Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und Transportschrauben für spätere Transporte aufzubewahren. Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. 3.2 Aufstellen und Ausrichten Durch eine korrekte 1. Stellen Sie das Gerät auf einen waagrechte Ausrichtung des ebenen, festen Boden. Geräts werden Vibrationen, Geräusche und ein Wandern...
  • Seite 11: Aquastop-Vorrichtung

    DEUTSCH verhindert Wasserlecks am Schlauch, die durch natürliche Alterung auftreten können. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt 45º 45º diesen Fehler an. 20º 20º Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Vergewissern Sie sich, dass Wasserhahn zu und wenden Sie sich an sich der Zulaufschlauch den autorisierten Kundendienst, um den nicht in der vertikalen...
  • Seite 12 4. Sieht das Ende des Ablaufschlauchs Stellen Sie sicher, dass die wie in der Abbildung gezeigt aus, Kunststoffführung beim können Sie es direkt in das Abpumpen nicht Standrohr drücken. herausrutschen kann. 5. Ohne Kunststoffführung in einen Siphon - Stecken Sie den...
  • Seite 13: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH 4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Geräteübersicht 11 12 Arbeitsplatte Ablaufschlauch Waschmittelschublade Anschluss des Zulaufschlauchs Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schlauchhalter Sieb der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts 5. BEDIENFELD 5.1 Bedienfeldbeschreibung 11 10...
  • Seite 14 Programmwahlschalter Sensortaste Zeit sparen Display Sensortaste Knitterschutz Sensortaste Trockenzeit Sensortaste Flecken/Vorwäsche Sensortaste Trockengrad Sensortaste Mode Sensortaste Drehzahlreduzierung • Waschen Taste Ein/Aus • Trocknen Sensortaste Temperatur Sensortaste Start/Pause Sensortaste Zeitvorwahl 5.2 Display Wäschegewichtsanzeige. Das Symbol blinkt während der Mes‐ sung der Wäschemenge (siehe Abschnitt „SensiCare Beladungser‐...
  • Seite 15: Mehrsprachige Aufkleber

    DEUTSCH Hauptwaschgangsanzeige: Blinkt während der Vorwäsche und Hauptwaschphase. Spülphasenanzeige. Blinkt während der Spülphase. Dauerhafte Option Extra Spülen: • - ein zusätzlicher Spülgang. • - zwei zusätzliche Spülgänge. Schleuder- und Abpumpphasenanzeige. Blinkt während der Schleuder- und Abpumpphase. ÖKO MIX Anzeige. Dampfphasenanzeige. Trocknungsphasen-Anzeige.
  • Seite 16: Programmwahlschalter Und Tasten

    6. PROGRAMMWAHLSCHALTER UND TASTEN automatisch eine Standardtemperatur 6.1 Ein/Aus vor. Halten Sie diese Taste einige Sekunden Berühren Sie diese Taste wiederholt, bis lang gedrückt, um das Gerät ein- oder das Display die gewünschte Temperatur auszuschalten. Beim Ein- und anzeigt.
  • Seite 17: Zeit Sparen

    DEUTSCH Berühren Sie die Taste Start/Pause. • Vorwäsche Das Gerät führt den Schleudergang Wählen Sie diese Option, um vor dem aus und pumpt das Wasser ab. Hauptwaschgang einen • Die Option Extra Leise Vorwaschgang bei 30 °C einzuschalten. durchzuführen. Alle Schleudergänge (Zwischen- und Diese Option eignet sich für stark Endschleudergang) werden verschmutzte Wäsche, besonders...
  • Seite 18: Zeitgesteuertes Trocknen

    6.10 Trockengrade Diese Option kann auch zur Verkürzung des Berühren Sie diese Taste, um einen der Dampfprogramms 3 voreingestellten Trockengrade verwendet werden. auszuwählen. Im Display leuchtet die entsprechende 6.8 Knitterschutz Trockengradanzeige auf: Diese Option fügt eine kurze Knitterschutzphase am Ende des •...
  • Seite 19 DEUTSCH Programm Programmbeschreibung Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal, stark und leicht verschmutzt. Baumwolle Eco Baumwolle-Energiesparprogramm. Dieses Programm ist bei 60 °C mit einer Beladung von 10 kg in Übereinstim‐ mung mit EWG 96/60 das Referenzprogramm für die auf dem Energielabel eingetragenen Werte. Stellen Sie dieses Programm ein, wenn Sie gute Waschergebnisse erzielen und den Energieverbrauch senken möchten.
  • Seite 20 Programm Programmbeschreibung Dampfprogramme Dampf Dampf kann für getrocknete, gewaschene oder einmal ge‐ tragene Wäsche benutzt werden. Diese Programme kön‐ nen Falten und Gerüche reduzieren und machen Ihre Wä‐ sche weicher. Verwenden Sie kein Waschmittel. Entfernen Sie Flecken bei Bedarf durch Waschen oder einen an der entsprechen‐...
  • Seite 21 DEUTSCH Programm Standardtempe‐ Referenzschleu‐ Maximale Bela‐ ratur derdrehzahl dung Temperaturbe‐ Schleuderdrehzahl‐ reich bereich 1600 U/min 60 °C 1600 U/min – 400 10 kg Baumwolle Eco 60 °C - 40 °C U/min 1200 U/min 40 °C 1200 U/min – 400 4 kg Pflegeleicht 60 °C –...
  • Seite 22 Kompatibilität der Programmoptionen Optionen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Schleudern ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Spülstopp ■ ■ ■ ■ Extra Leise ■ Kein Schleudern ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■...
  • Seite 23: Woolmark Apparel Care - Blau

    DEUTSCH Optionen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Knitterschutz ■ ■ ■ ■ ■ ■ Zeitgesteuertes Trocknen ■ ■ Trockengrade 1) Stellen Sie die Option Kein Schleudern ein, wird lediglich das Wasser aus dem Gerät ge‐ pumpt. 2) Diese Option ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 40 °C. 3) Wenn Sie die kürzeste Programmdauer einstellen, empfehlen wir Ihnen, die Wäsche‐...
  • Seite 24 • Das Trockenprogramm für Wolle von Herstellers dieser Waschmaschine dieser Maschine wurde von The getrocknet werden. Befolgen Sie das Woolmark Company für das Trocknen Pflegeetikett des Kleidungsstücks von Kleidungsstücken aus Wolle betreffend Trocknen sowie weitere geprüft, die mit "Handwäsche"...
  • Seite 25: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    DEUTSCH 7.4 Zeitgesteuertes Trocknen Trockengrad Stofftyp Bela‐ Dreh‐ Empfohlene dung zahl Dauer (Mi‐ (kg) nuten) min) Extratrocken Baumwolle und Leinen 1600 245 - 265 Für Frotteema‐ (Bademäntel, Badetücher usw.) 1600 165 - 185 terialien 1600 125 - 135 Schranktro‐ Baumwolle und Leinen 1600 235 - 255 cken...
  • Seite 26: Einstellungen

    5. Stellen Sie ein Baumwollprogramm So werden alle eventuellen mit der höchsten Temperatur ein und Verunreinigungen aus Trommel und starten Sie das Programm ohne Bottich entfernt. Wäsche. 9. EINSTELLUNGEN 9.1 Kindersicherung • Am Programmende (eine etwa 2 Minuten lange Tonfolge) Diese Option verhindert, dass Kinder mit •...
  • Seite 27: Einschalten Des Geräts Und Einstellen Eines Programms

    DEUTSCH 10.1 Verwendung der 10.4 Einfüllen der Wäsche Gewichtssensoren 1. Öffnen Sie die Tür des Geräts. Im Display erscheint Für eine korrekte 2. Schütteln Sie jedes Wäschestück Verwendung des leicht aus, bevor Sie es in die Gewichtssensors muss die Trommel füllen. Geben Sie jedes Trommel beim Einschalten Wäschestück einzeln in die Trommel.
  • Seite 28 Maximaler Füllstand für flüssige Pflegemittel. Klappe für Waschpulver oder Flüssigwaschmittel. Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittel. Wir empfehlen Ihnen aber, die Höchstmenge ( ) nicht zu überschreiten. Diese 4. Auf dem Display wird der benötigte...
  • Seite 29: Starten Eines Programms Mit Zeitvorwahl

    DEUTSCH 4. Drehen Sie die Klappe nach unten, Achten Sie darauf, dass die Klappe beim wenn Sie Flüssigwaschmittel Schließen der Waschmittelschublade verwenden. nicht blockiert. 10.7 Starten eines Programms Berühren Sie die Taste Start/Pause, um das Programm zu starten. Die zugehörige Anzeige hört auf zu blinken und leuchtet konstant.
  • Seite 30: Abbrechen Der Zeitvorwahl Nach Dem Start Des Countdowns

    Abbrechen der Zeitvorwahl Die SensiCare Erkennung wird nur bei vollständigen nach dem Start des Waschprogrammen Countdowns ausgeführt (wenn keine Phase übersprungen wird). Abbrechen der Zeitvorwahl: 1. Berühren Sie die Taste Start/Pause, 10.10 um das Gerät in den Pausenmodus Programmphasenanzeigen zu schalten.
  • Seite 31: Abbrechen Eines Laufenden Programms

    DEUTSCH 10.12 Abbrechen eines 10.14 Programmende laufenden Programms Wenn das Programm beendet ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus. 1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus Es ertönt ein Signalton (falls er um das Programm abzubrechen und eingeschaltet ist). das Gerät auszuschalten. Im Display leuchten alle 2.
  • Seite 32: Standby-Option

    10.16 Standby-Option • Die Trommel dreht sich regelmäßig weiter, um Knitterfalten in der Wäsche Die Standby-Funktion schaltet das Gerät zu vermeiden. in den folgenden Fällen automatisch aus, • Die Tür bleibt verriegelt. um den Energieverbrauch zu verringern: • Sie müssen das Wasser abpumpen, um die Tür öffnen zu können:...
  • Seite 33: Nicht Automatische Wasch- Und Trockenprogramme

    DEUTSCH 1. Halten Sie nach dem Einfüllen der aktualisiert, und die Programmdauer Wäsche und des Waschmittels die wird entsprechend angepasst. Taste Ein/Aus einige Sekunden 6. Schließen Sie die Tür. gedrückt, um das Gerät 7. Füllen Sie das Waschmittel und die einzuschalten.
  • Seite 34: Waschen Und Zeitgesteuertes Trocknen

    11.3 Waschen und • Es ertönt ein Signalton (falls er eingeschaltet ist). zeitgesteuertes Trocknen • Im Display erscheint . 1. Tippen Sie wiederholt auf die Taste • Die Kontrolllampe der Taste Start/ Zeitgesteuertes Trocknen, um die Pause erlischt. Das gewünschte Zeit einzustellen (siehe...
  • Seite 35: Flusen In Der Wäsche

    DEUTSCH 12.2 Trocknen - Trocknen“ im Kapitel „Programme“). Die Trockengradanzeige erlischt und Automatikstufen die Anzeige erscheint. 1. Tippen Sie wiederholt auf die Taste Durch jedes Tippen auf diese Taste Trockengrade, bis im Display der erhöht sich der Wert um 5 Minuten. Die gewünschte Trockengrad angezeigt neu eingestellte Trockenzeit erscheint wird.
  • Seite 36: Tipps Und Hinweise

    Um Flusen an Ihrer Kleidung zu • Leeren Sie die Trommel. vermeiden, wird Folgendes empfohlen: • Reinigen Sie die Trommel, die Dichtung und die Tür gründlich mit • Waschen Sie keine dunklen Textilien, einem feuchten Tuch. nachdem Sie helle Wäschestücke •...
  • Seite 37: Hartnäckige Flecken

    DEUTSCH 14.4 Umwelttipps • Stellen Sie zum Waschen normal verschmutzter Wäsche ein Programm ohne Vorwäsche ein. • Waschen Sie immer mit der angegebenen maximal zulässigen Beladung. • Wenn Sie Flecken vorbehandeln oder einen Fleckenentferner verwenden, wählen Sie ein Programm mit einer 14.2 Hartnäckige Flecken niedrigen Temperatur.
  • Seite 38: Zusätzlicher Trockengang

    14.10 Zusätzlicher • Kleidungsstücke mit Metalleinsätzen. • Nylonstrümpfe. Trockengang • Steppdecken. • Bettdecken. Ist die Wäsche am Ende eines • Daunen. Trockenprogramms noch zu feucht, • Anoraks. wählen Sie noch einen kurzen • Schlafsäcke. Trockengang. • Gewebe mit Resten von Haarsprays, WARNUNG! Nagellackentferner oder ähnlichen...
  • Seite 39: Türdichtung

    DEUTSCH 15.5 Reinigen der Trommel Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf Kalkablagerungen. Überprüfen Sie regelmäßig, dass sich Herkömmliche Waschmittel enthalten keine unerwünschten Ablagerungen in Wasserenthärtungsmittel, wir empfehlen der Trommel angesammelt haben. dennoch gelegentlich ein Programm mit Rostablagerungen in der Trommel leerer Trommel und einem Entkalker können durch Fremdkörper in der durchzuführen.
  • Seite 40: Reinigen Der Ablaufpumpe

    Spülprogramm ohne Wäsche in der Trommel. 2. Um die Reinigung zu vereinfachen, entfernen Sie auch das Oberteil des Pflegemittelfachs. Stellen Sie sicher, 15.7 Reinigen der Ablaufpumpe dass alle Waschmittelreste an der Ober- und Unterseite der Aufnahme WARNUNG! entfernt wurden. Reinigen Sie die...
  • Seite 41 DEUTSCH 5. Wenn der Behälter voll ist, drehen Sie das Sieb zurück und leeren Sie den Behälter. 6. Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, bis kein Wasser mehr herausfließt. 7. Drehen Sie das Sieb gegen den Uhrzeigersinn, um es zu entfernen. 2.
  • Seite 42 Sie es im Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das Sieb richtig fest anziehen, um Wasserlecks zu vermeiden. 2. Lockern Sie die Ringmutter, um den Zulaufschlauch vom Gerät zu entfernen. 12. Schließen Sie die Pumpenabdeckung. 3. Reinigen Sie das Ventilsieb an der Geräterückseite mit einer...
  • Seite 43: Notentleerung

    DEUTSCH °C erreichen oder unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. 2. Schließen Sie den Wasserhahn. 3. Stecken Sie die beiden Enden des Zulaufschlauchs in einen Behälter 45°...
  • Seite 44: Mögliche Störungen

    Ist das Gerät überladen, • - Die Stromzufuhr ist nicht nehmen Sie einige konstant. Warten Sie, bis die Wäschestücke aus der Netzspannung wieder konstant ist. Trommel und/oder • - Keine Kommunikation zwischen drücken Sie die Tür zu den elektronischen Bauteilen des und berühren Sie...
  • Seite 45 DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass sich der Ablaufschlauch in Das Wasser, das in das der richtigen Höhe befindet. Der Schlauch ist möglicher‐ Gerät einläuft, wird so‐ weise zu niedrig angebracht. Siehe hierzu „Montagean‐ fort abgepumpt. leitung“. •...
  • Seite 46 Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig ausgerichtet ist. Siehe hierzu „Montageanleitung“. Das Gerät verursacht • Überzeugen Sie sich, dass das Verpackungsmaterial ein ungewöhnliches und/oder die Transportsicherungen entfernt wurden. Geräusch und vibriert. Siehe hierzu „Montageanleitung“.
  • Seite 47: Öffnen Der Tür Im Notfall

    DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe Im vorherigen Waschgang haben sich andersfarbige Flu‐ sen von der Wäsche gelöst. • Der Trockengang entfernt einige dieser Flusen. Die Wäsche ist voller • Reinigen Sie die Wäschestücke mit einem Flusenentfer‐ verschiedenfarbiger ner. Flusen. Befindet sich eine sehr große Menge Flusen in der Trom‐ mel, starten Sie das Spezialprogramm, um die Trommel zu reinigen (siehe „Flusen in der Wäsche“).
  • Seite 48: Verbrauchswerte

    5. Nehmen Sie die Wäsche heraus und 6. Schließen Sie die Filterklappe. schließen Sie die Gerätetür. 17. VERBRAUCHSWERTE Die angegebenen Werte werden unter Laborbedingungen mit den dazu‐ gehörigen Normen gewonnen. Unterschiedliche Ursachen können die Daten verändern: die Menge und Art der Beladung und die Umgebungs‐...
  • Seite 49: Zubehör

    Maximale Schleuder‐ 1550 U/min drehzahl 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' Außengewinde 19. ZUBEHÖR 19.1 Verfügbar im 19.3 Sockel mit Schublade www.electrolux.com/shop oder beim Vertragshändler Nur mit geeignetem, von ELECTROLUX zugelassenem Zubehör können die Sicherheitsstandards des Geräts gewährleistet...
  • Seite 50: Garantie

    GARANTIE Kundendienst Servicestellen Industriestrasse 10 Le Trési 6 Via Violino 11 5506 Mägenwil 1028 Préverenges 6928 Manno Morgenstrasse 131 3018 Bern Langgasse 10 9008 St. Gallen Seetalstrasse 11 6020 Emmenbrücke Schlossstrasse 1 4133 Pratteln Comercialstrasse 19 7000 Chur Ersatzteilverkauf Industriestrasse 10, Material, Arbeits- und Reisezeit.
  • Seite 51 DEUTSCH...
  • Seite 52 www.electrolux.com/shop...

Inhaltsverzeichnis