Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gütefaktor Fom (Figure Of Merit); Modus Kurveneinstellung Und Autom. Störechoausblendung - Siemens SITRANS LUT400 Betriebsanleitung

Hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LUT400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gütefaktor FOM (Figure of Merit)
Der Gütefaktor (3.2.9.1.) misst die Güte des gemeldeten Prozesswerts: Je höher der Wert,
desto besser die Qualität. Selbst wenn die Echogüte niedrig ist, gewährleistet ein hoher
Gütefaktor (FOM, Figure of Merit), dass das Nutzecho gewählt wird. Um den FOM-Wert
zu unterstützen, werden ca. 20 Anzeigewerte herangezogen.
Beispiel:
FOM größer als 75% = gute Qualität,
FOM weniger als 50% = schlechte Qualität.
Verschiedene Größen tragen zum Gütefaktor FOM bei:
erfolgreiches Tracking (der vorausberechnete nächste Füllstand wird mit dem tat-
sächlichen nächsten Füllstand verglichen)
Rauschpegel
Güte des letzten Echos
Zeitintervall seit dem letzten Echo
Geschwindigkeit, mit der sich der Prozess bewegt
Qualität der Echoform und wie sie zur Berechnung der Echoposition beiträgt
Wenn der Gütefaktor FOM niedrig ist, reduzieren Sie das Rauschen im Prozess oder prü-
fen Sie die Installation, um die Signalgüte zu erhöhen.
Modus Kurveneinstellung und Autom. Störechoausblendung
Hinweise:
• Genaue Anweisungen zur Anwendung dieser Funktion über PDM finden Sie unter
Autom. TVT im Handbuch Kommunikation des LUT400
• Genaue Anweisungen zur Anwendung dieser Funktion über die Bedientasten fin-
den Sie unter Modus Kurveneinstellung (2.12.3.4.) auf Seite 185.
a.
Handbuch Kommunikation für SITRANS LUT400 (HART) (7ML19985NE31)
Störechos können durch Hindernisse im Schallkegel des Ultraschall-Sensors (Rohre, Lei-
tern, Ketten usw.) entstehen. Solche Störechos können über die voreingestellte TVT-
Kurve ansteigen.
Wirkungsbereich der automatischen Störechoausblendung (2.12.3.2.) bestimmt den
Bereich, innerhalb dessen die ermittelte TVT angewandt wird. Die voreingestellte TVT-
Kurve wird im restlichen Bereich angewandt.
Der Materialfüllstand sollte sich unterhalb aller bekannter Einbauten befinden, wenn Sie
die Autom. TVT (Autom. Störechoausblendung) zur Ermittlung des Echoprofils verwen-
den. Idealerweise sollte der Behälter leer oder fast leer sein.
Das Gerät ermittelt das Echoprofil über den gesamten Messbereich; die TVT-Kurve wird
um alle zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Echos herum geformt.
Seite 260
SITRANS LUT400 (HART) – BETRIEBSANLEITUNG
a
.
A5E35690863

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis