Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerregister Im Analogmodul; Das Fehlerregister Hat Folgenden Aufbau - Siemens CP 243–2 Handbuch

As–interface master
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle zum Anwenderprogramm in der S7–200 CPU
2.4.2

Fehlerregister im Analogmodul

Bedeutung für das Anwenderprogramm
Über dieses Register signalisiert der CP 243–2 Fehler an das Anwenderpro-
gramm.

Das Fehlerregister hat folgenden Aufbau

Bit 7
Bit 6
0
Bitbeschreibung / Wertebereich
Tabelle 2-3
Bit
CER
APF
Hinweis
Das Bit "CER" zeigt Konfigurationsfehler nur im Geschützten Betrieb an. Im Pro-
jektierungsmodus ist es immer gleich "0".
Die LED "CER" zeigt dagegen Konfigurationsfehler sowohl im Projektierungsmo-
dus als auch im Geschützten Betrieb an.
2-14
Bit 5
Bit 4
0
0
0
Wert
0
AS–i–Konfiguration korrekt (nur im Geschützten Betrieb);
Die LED "CER" ist aus
1
AS–i–Konfigurationsfehler (nur im Geschützten Betrieb);
Zeigt eine Abweichung der an der AS–i–Leitung erkannten
Slavekonfiguration mit der im CP 243–2 projektierten Sollkonfi-
guration an.
Die LED "CER" leuchtet ( siehe Kapitel 1.8.1 Statusanzeige des
CP 243–2).
0
AS–i Spannung korrekt;
Die LED "APF" ist aus.
1
AS–i Power Fail;
Zeigt an, daß die Spannung, die vom AS–i–Netzteil an der AS–
i–Leitung eingespeist wird, zu niedrig oder ausgefallen ist.
Die LED "APF" leuchtet (siehe Kapitel 1.8.1 Statusanzeige des
CP 243–2)
Bit 3
Bit 2
Bit 1
0
APF
0
Bedeutung
SIMATIC NET AS–i–Master CP 243–2
C79000–G8900–C142/02
Bit 0
CER

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis