Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens CP 243–2 Handbuch Seite 133

As–interface master
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6-1
Fehleranzeigen des CP 243–2 / Abhilfe bei Fehlern
Fehler
Nach Ausfall eines AS–Interface–
Slaves bleibt die Anzeige "AUP"
gelöscht
Automatische Adreßprogrammie-
rung erfolgt nicht, obwohl die
Anzeige "AUP" aufleuchtet.
Die LED "CER" und die LEDs
aktiver AS–Interface–Slaves
flackern unregelmäßig.
SIMATIC NET AS–i–Master CP 243–2
C79000–G8900–C142/02
Mögliche Ursache
Der CP 243–2 befindet sich im
Projektierungsmodus.
Es ist mehr als ein AS–Interface–
Slave ausgefallen.
Der CP 243–2 hat nicht projek-
tierte AS–Interface–Slaves er-
kannt.
Das Flag AUTO_ADDR_ENABLE
ist nicht gesetzt.
Die Konfigurationsdaten
(E/A–Konfiguration, ID–Codes)
des ausgetauschten AS–Inter-
face–Slaves stimmen nicht mit
den Werten des ursprünglichen
AS–Interface–Slaves überein.
Ausgetauschter AS–Interface–
Slave hat nicht die Adresse "0"
Ausgetauschter AS–Interface–
Slave ist nicht korrekt angeschlos-
sen oder defekt.
Es ist ein Extender im AS–Inter-
face mit vertauschten Anschlüs-
sen "Line1" und "Line2" montiert.
Störungsbehebung / Fehleranzeigen
Abhilfe
Im Projektierungsmodus ist das
"Automatische Programmieren"
nicht möglich.
Programmieren Sie die Adresse
des neuen AS–Interface–Slaves
mit dem Adreßprogrammiergerät.
Kontrollieren Sie die AS–Inter-
face–Leitung.
Falls gleichzeitig "APF" angezeigt
wird, überprüfen Sie die
Spannungsversorung an der AS–
Interface–Leitung.
Falls mehr als ein AS–Interface–
Slave defekt ist, programmieren
Sie die Adresse bei den ausge-
tauschten AS–Interface–Slaves
mit dem Adreßprogrammiergerät.
Entfernen Sie nichtprojektierte
AS–Interface–Slaves von der AS–
Interface–Leitung.
Setzen Sie das Bit mit den
entsprechenden Kommandos,
oder durch Drücken des Tasters
SET während AS–i Power Fail.
Überprüfen Sie, ob der korrekte
"Ersatzslave" verwendet wurde.
Herstellerangaben bezüglich
Konfigurationsdaten vergleichen.
Falls der ursprüngliche AS–Inter-
face–Slave durch einen anderen
Typ ersetzt werden soll, vergeben
Sie die Adresse mit dem Adreß-
programmiergerät und projektie-
ren Sie den CP 243–2 (z.B. durch
Taster SET) neu.
Stellen Sie die Adresse des
ausgetauschten AS–Interface–
Slaves mit dem Adreßprogram-
miergerät ein.
Überprüfen Sie die Anschlüsse
des AS–Interface–Slaves;
tauschen Sie den AS–Interface–
Slave gegebenenfalls aus.
Anschlüsse am Extender korrigie-
ren.
6-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis