Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peripheriefehlerliste_Lesen (Get_Lpf) - Siemens CP 243–2 Handbuch

As–interface master
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommandoschnittstelle
5.2.27

Peripheriefehlerliste_lesen (Get_LPF)

Bedeutung
Mit diesem Aufruf wird die Liste der von den AS–i–Slaves signalisierten Peripherie-
fehler (LPF) aus dem AS–i–Master ausgelesen. Die LPF wird vom AS–i–Master
zyklisch aktualisiert. Ob bzw. wann ein AS–i–Slave Fehler der angeschlossenen
Peripherie (z.B.: Drahtbruch) signalisiert, ist aus der Beschreibung des AS–i–Sla-
ves zu entnehmen.
Struktur der Auftragsdaten im Sendepuffer
Bank
Byte
2
0
Struktur der Antwortdaten im Empfangspuffer
Bank
Byte
Bit 7
2
0
2
1
2
2
Slave 0
2
3
Slave 8
2
4
Slave 16 Slave 17 Slave 18 Slave 19 Slave 20 Slave 21 Slave 22 Slave 23
2
5
Slave 24 Slave 25 Slave 26 Slave 27 Slave 28 Slave 29 Slave 30 Slave 31
2
6
reserv.
2
7
Slave
8B
2
8
Slave
16B
2
9
Slave
2B4
Bei den LPF –Daten bedeutet:
Bit=0:
Bit=1:
5-54
Kommandonummer 3E
Bedeutung
Bit 6
Bit 5
Bit 4
Echo der Kommandonummer 3E
Kommandostatus
Slave 1
Slave 2
Slave 3
Slave 9
Slave 10 Slave 11 Slave 12 Slave 13 Slave 14 Slave 15
Slave
Slave
Slave
1B
2B
3B
Slave
Slave
Slave
9B
10B
11B
Slave
Slave
Slave
17B
18B
19B
Slave
Slave
Slave
25B
26B
27B
Slave signalisiert keinen Peripheriefehler
Slave signalisiert Peripheriefehler.
Bedeutung
H
Bit 3
Bit 2
Bit 1
H
Slave 4
Slave 5
Slave 6
Slave
Slave
Slave
4B
5B
6B
Slave
Slave
Slave
12B
13B
14B
Slave
Slave
Slave
20B
21B
22B
Slave
Slave
Slave
28B
29B
30B
SIMATIC NET AS–i–Master CP 243–2
C79000–G8900–C142/02
Bit 0
Slave 7
Slave
7B
Slave
15B
Slave
23B
Slave
31B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis