Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Siemens CP 243–2 Handbuch

As–interface master
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar

APF
AS–i–Power Fail. Flag bzw. LED–Anzeige, die kennzeichnet, daß die
Versorgungsspannung auf der AS–i–Leitung zu niedrig oder ausgefallen ist (z.B.
Ausfall des AS–i–Netzteils).
AS–i (AS–Interface)
Aktor–Sensor Interface. Ein Vernetzungssystem für den untersten Feldbereich
der Automatisierungsebene. Es eignet sich zur Vernetzung von Sensoren und
Aktoren mit den Steuerungsgeräten. (frühere Bezeichnung: SINEC S1)
AS–i A/B–Slave
AS–i A/B–Slaves nutzen den erweiterten Adressbereich. Es lassen sich jeweils
paarweise zwei A/B–Slaves einer Adresse am AS–Interface zuweisen; aufgrund
der Adressorganisation können daher bis zu 62 AS–i A/B–Slaves am
AS–Interface angeschlossen werden.
AS–i Analog–Slave
AS–i Analog–Slaves sind spezielle AS–i Standard–Slaves, die mit dem
AS–i–Master Analogwerte austauschen
AS–i–Library
Library (Bibliothek), mittels deren Funktionen Anwendungsprogramme mit dem
AS–i–Treiber kommunizieren können.
AS–i–Master
Über den AS–i–Master werden einfachste binäre Sensoren und Aktoren über
AS–i–Module bzw. AS–i–Slaves überwacht und gesteuert.
Es werden der Standard AS–i–Master und der Erweiterte AS–i–Master
unterschieden.
SIMATIC NET AS–i–Master CP 243–2
C79000–G8900–C142/02
Glossar-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis