Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedieneinheit; Sicherheitseinrichtungen - Bosch VLH 4345 LA Originalbetriebsanleitung

4-säulen-hebebühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
12 | VLH 4x45 LA | Produktbeschreibung
5.8.6

Bedieneinheit

Abb. 8:
Bedieneinheit
Pos.
Benennung
Funktion
1
Hauptschalter
Abschließbarer Ein-/Ausschalter
mit Not-Aus-Funktion.
2
Betriebsarten-
Bestimmt die Funktion der Taster
wahlschalter
(3) und (4).
R Stellung 1: Taster bewe-
R Stellung 2: Taster bewe-
3
Taster
Solange der Taster gedrückt wird,
"Heben"
fährt die ausgewählte Hubvorrich-
tung nach oben. Die Bewegung
stoppt in folgenden Fällen:
R Taster wird losgelassen.
R Oberer Grenzwert ist erreicht.
4
Taster
Solange der Taster gedrückt wird,
"Senken"
fährt die ausgewählte Hubvorrich-
tung nach unten. Die Bewegung
stoppt in folgenden Fällen:
R Taster wird losgelassen.
R Sicherheitshöhe Fußschutz
R Unterer Grenzwert ist erreicht.
5
Absetztaster für
Fährt die Absetzriegel aus und
Fahrschiene
setzt die Hebebühne ab. Taster
drücken und so lange halten, bis
alle vier Absetzriegel in den Absetz-
rasten aufliegen.
|
1 689 989 097
2017-07-19
gen die Fahrschiene.
gen den Radfreiheber.
(200 mm) ist erreicht.
5.9

Sicherheitseinrichtungen

Achten Sie bei der Aufstellung und dem Betrieb auf
die ordnungsgemäße Funktion der Sicherheitsein-
richtungen, und kontrollieren Sie diese regelmäßig
und nach jeder Störung.
Lassen Sie Ihre Hebebühne nur vom Bosch
Kundendienst oder autorisierten Servicestellen mit
entsprechendem Zertifikat warten und reparieren.
Nur Original-Ersatzteile verwenden. Beim Einbau von
Fremdteilen erlöschen die Baumusterzulassung und
jegliche Gewährleistungsansprüche.
Achten Sie darauf, dass nach jeder Störung be-
sonders die nachfolgend aufgeführten Sicherheits-
einrichtungen einer Funktionsprüfung unterzogen
werden.
Sicherheits-
Funktion
einrichtung
NOT-AUS-
Über den abschließbaren, gelb-roten Haupt-
Funktion
schalter.
Totmann-
Die Funktionen Heben (o) und Senken (u)
steuerung
sind nur so lange aktiv, wie die entsprechen-
den Taster gedrückt und gehalten werden.
Fußschutz-
Die Senkbewegung der Fahrschiene wird in
funktion
200 mm Höhe automatisch gestoppt (Sicher-
heitshöhe Fußschutz).
In diesem Fall den Fahrtaster "Senken" los-
lassen und den Bereich unterhalb der Fahr-
schiene kontrollieren. Falls der Bereich si-
cher ist, den Fahrtaster "Senken" erneut
drücken. Ein Warnsignal ertönt und die Fahr-
schiene fährt weiter nach unten, bis die
Grundposition erreicht ist.
Schlaffseil-
Stoppt die Senkbewegung, wenn eines der
sicherung
vier Tragseile nicht mehr stramm gespannt
ist. Siehe Kap. 5.8.3.
Seilbruch-
Sollte ein Seil reißen, verklemmt sich die
sicherung
Quertraverse in der Fangstange. Siehe Kap.
5.8.3.
Gleichlauf-
Sollten die beiden Radfreiheber nicht syn-
kontrolle
chron laufen, wird die Bewegung automa-
tisch gestoppt.
Überlastungs-
Der Antriebsmotor ist mit einem Temperatur-
schutz des An-
fühler abgesichert. Nach einer Überlastung
triebsmotors
kann die Hebebühne nach 10 Minuten Ab-
kühlzeit wieder betrieben werden.
Tab. 1:
Sicherheitseinrichtungen
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vlh 4245 la

Inhaltsverzeichnis