Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Des Cpu- Und Modulbetriebs - Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch

Easy book
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4

Konfigurieren des CPU- und Modulbetriebs

Um die Betriebsparameter der CPU zu konfigurieren, wählen Sie die CPU in der Gerätesicht
aus und öffnen im Inspektorfenster das Register "Eigenschaften".
Konfigurieren des CPU-Betriebs für den Wechsel von STOP nach RUN
Immer wenn der Betriebszustand von STOP nach RUN wechselt, löscht die CPU das
Prozessabbild der Eingänge, initialisiert das Prozessabbild der Ausgänge und verarbeitet die
Anlauf-OBs. (Deshalb ergeben alle Lesezugriffe auf das Prozessabbild der Eingänge von
Anweisungen im Anlauf-OB den Wert Null und nicht den aktuellen Wert des physischen
Eingangs.) Um den aktuellen Zustand eines physischen Eingangs im Betriebszustand
STARTUP zu lesen, müssen Sie den Eingang direkt lesen. Dann werden die Anlauf-OBs
und zugehörige FCs und FBs ausgeführt. Sind mehrere Anlauf-OBs vorhanden, so werden
diese fortlaufend nach OB-Nummer, beginnend mit der niedrigsten OB-Nummer,
abgearbeitet.
Die CPU führt während der Anlaufverarbeitung auch die folgenden Aufgaben aus.
● Alarme werden während der Anlaufphase in eine Warteschlage gestellt und nicht
● In der Anlaufphase findet keine Zykluszeitüberwachung statt
● Beim Anlaufen kann die Konfiguration der schnellen Zähler (HSC), der
● Die eigentlichen Funktionsabläufe von HSC, PWM und PTP-Modulen finden nur im
Easy Book
Gerätehandbuch, 07/2011, A5E02486775-03
bearbeitet
Impulsdauermodulation (PWM) und der Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsmodule
geändert werden
Betriebszustand RUN statt
Einfache Erstellung der Gerätekonfiguration
5.4 Konfigurieren des CPU- und Modulbetriebs
 PROFINET-IP-Adresse und
Uhrzeitsynchronisation für die CPU
 Anlaufverhalten der CPU nach einem Wechsel
von AUS nach EIN
 Integrierte digitale und analoge E/A, schnelle
Zähler (HSC) und Impulsgeneratoren
 Systemuhr (Uhrzeit, Zeitzone und Sommer-
/Winterzeit)
 Lese-/Schreibschutz und Passwort für den Zugriff
auf die CPU
 Maximale Zykluszeit oder feste Mindestzykluszeit
und Kommunikationslast
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis