Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch Seite 140

Easy book
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einfache Kommunikation zwischen Geräten
7.6 PROFIBUS
PROFIBUS-Kommunikationspartner der S7-1200
Mit den beiden PROFIBUS-CMs wird der S7-1200 die Datenübertragung zu folgenden
Kommunikationspartnern ermöglicht.
● CM 1242-5
● CM 1243-5
Kommunikationsarten unter DP-V1
Folgende Kommunikationsarten stehen unter DP-V1 zur Verfügung:
● Zyklische Kommunikation (CM 1242-5 und CM 1243-5)
● Azyklische Kommunikation (nur CM 1243-5)
140
Das CM 1242-5 (DP-Slave) kann Kommunikationspartner folgender DP-V0/V1-Master
sein:
– SIMATIC S7-1200, S7-300, S7-400
– DP-Master-Baugruppen der dezentralen Peripherie SIMATIC ET200
– SIMATIC-PC-Stationen
– SIMATIC NET IE/PB Link
– Automatisierungsgeräte verschiedener Hersteller
Das CM 1243-5 (DP-Master) kann Kommunikationspartner folgender DP-V0/V1-Slaves
sein:
– Antriebe und Aktoren verschiedener Hersteller
– Sensoren verschiedener Hersteller
– S7-1200-CPU mit PROFIBUS DP-Slave "CP 1242-5"
– S7-200-CPUs mit PROFIBUS DP-Modul EM 277
– DP-Slave-Baugruppen der dezentralen Peripherie SIMATIC ET200
– CP 342-5
– S7-300/400-CPU mit PROFIBUS-Schnittstelle
– S7-300/400-CPU mit PROFIBUS-CP
Beide PROFIBUS-Baugruppen unterstützen zyklische Kommunikation zur Übertragung
von Prozessdaten zwischen DP-Slave und DP-Master.
Die zyklische Kommunikation führt das Betriebssystem der CPU durch. Hierfür sind keine
Software-Bausteine erforderlich. Die E/A-Daten werden direkt in das Prozessabbild der
CPU gelesen bzw. geschrieben.
Die DP-Master-Baugruppe unterstützt zusätzlich azyklische Kommunikation mithilfe von
Software-Bausteinen:
– Für die Alarmbehandlung steht die Anweisung "RALRM" zur Verfügung.
– Für die Übertragung von Projektierungs- und Diagnosedaten stehen die Anweisungen
"RDREC" und "WRREC" zur Verfügung.
Gerätehandbuch, 07/2011, A5E02486775-03
Easy Book

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis