Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsstarke Anweisungen Erleichtern Die Programmierung; Bereitstellung Der Erwartbaren Grundlegenden Operationen - Siemens SIMATIC S7-1200 Gerätehandbuch

Easy book
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3

Leistungsstarke Anweisungen erleichtern die Programmierung

6.3.1

Bereitstellung der erwartbaren grundlegenden Operationen

Bitverknüpfungsanweisungen
Die Grundlage von Bitverknüpfungsanweisungen sind Kontakte und Spulen. Kontakte lesen
den Status eines Bits aus, während Spulen den Status der Operation in ein Bit schreiben.
Wenn Sie eine Spule mit derselben Adresse an mehreren Stellen im Programm verwenden,
so hängt vom Ergebnis der letzten Berechnung im Anwenderprogramm der Zustand des
Werts ab, der während der Aktualisierung der Ausgänge in den physikalischen Ausgang
geschrieben wird.
Schließerkontakt
Die Grundstruktur einer Bitverknüpfungsoperation ist entweder eine UND- oder eine ODER-
Verknüpfung. In Reihe geschaltete Kontakte bilden logische UND-Verknüpfungen. Parallel
geschaltete Kontakte bilden logische ODER-Verknüpfungen.
Sie können Kontakte untereinander verschalten und so Ihre eigene Verschaltungslogik
erstellen. Nutzt das von Ihnen angegebene Eingangsbit die Speicherkennung E (Eingang)
oder A (Ausgang), so wird der Bitwert aus dem Prozessabbildregister gelesen. Die
physischen Kontaktsignale in Ihrem Steuerungsprozess werden mit Eingangsanschlüssen
des PLC-Geräts verschaltet. Die CPU fragt die verschalteten Eingangssignale ab und
aktualisiert die entsprechenden Zustandswerte im Prozessabbild der Eingänge.
Easy Book
Gerätehandbuch, 07/2011, A5E02486775-03
6.3 Leistungsstarke Anweisungen erleichtern die Programmierung
Öffnerkontakt
Der Schließer ist geschlossen (EIN), wenn der
zugewiesene Bitwert gleich 1 ist.
Der Öffner ist geschlossen (EIN), wenn der
zugewiesene Bitwert gleich 0 ist.
Programmierung leicht gemacht
Kontakte dienen zum Testen des
Binärstatus des Bits. Ergebnis
dieses Tests ist entweder
"Signalfluss" bei Ein (1) oder "kein
Signalfluss" bei Aus (0).
Der Zustand der Spule zeigt den
Zustand der vorherigen
Verknüpfung an.
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis