Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschaltung Des Überwachungsmoduls Fi700/M1In - ABB MHD4/KL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitstechnik
Anschaltungen
2.2.11.4
Adresseinstellung
Die Vergabe der Adresse bei der Serie FI700 erfolgt entweder mit dem Programmiergerät FI700/PU oder
per Autoadressierung.
2.2.11.5
Anschaltung des Überwachungsmoduls FI700/M1IN
FI700/M1IN
Ring-
leitung
Mit dem Überwachungsmodul werden Schaltkontakte in das Dialogmeldesystem eingebunden. Zur Aus-
lösung einer Alarmmeldung ist mindestens ein Schließerkontakt – besser aber ein Wechselkontakt
(siehe Anschaltbild) erforderlich. Je nach Funktion des Schaltkontakts wird das Überwachungsmodul
einer Meldergruppe der BMZ mit der entsprechenden Eigenschaft zugeordnet. Einen Sprinklerkontakt
würde man beispielweise einer automatischen Meldergruppe zuordnen, einen Füllstandskontakt einer
CO
-Löschanlage einer technischen Meldergruppe. Das Modul wird in einer Aufputzdose FI700/MB unter-
2
gebracht. Die Adressierung erfolgt entweder mit den Programmiergeräten FI700/PU bzw. FI750/PU oder
per Autoadressierung durch die Brandmelderzentrale.
+
1
+
2
3
4
1. Kontakt
letzter Kontakt
+
5
6
7
8
9
10
11
10 kΩ Alarmwiderstand
12
Sicherheitstechnik Brandmeldeanlagen Projektierungshinweise, Anschaltungen I 2CDC542001D0105 33
+
Ringleitung kommend
+
Ringleitung gehend
27 kΩ Abschlusswiderstand

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mhdh4/kl

Inhaltsverzeichnis