Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB MHD4/KL Bedienungsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitstechnik
Anschaltungen
2.2.11.3
Anschaltung automatischer Melder Melderserie FI700
Der Anschluss automatischer Dialogmelder der Melderserie FI700 erfolgt mit den Universal-Meldersockeln
FI700/B oder FI700/BD. Die höhere Sockelausführung bietet mehr Platz für Kabel zwischen Decke und
Sockel.
An jeden Melder kann eine Parallelanzeige angeschlossen werden.
Zur Serie FI700 gehören folgende Melder:
Optischer Rauchmelder
Optisch-thermischer Melder
Wärmemelder
Anschluss mit Sockel FI700/B:
LIF128-1
Anschluss
Ringleitung
Anschluss mit Sockel FI700/BD:
LIF128-1
Anschluss
Ringleitung
32 2CDC542001D0105 I Sicherheitstechnik Brandmeldeanlagen Projektierungshinweise, Anschaltungen
+
+
Kabelschirm
R
+
+
+
R
+
FI700/O
FI700/OT
FI700/T
FI700/B
R
+
RA
Parallelanzeige
(im Bedarfsfall in jedem
+
A
Melder einsetzbar)
FI700/BD
R
+
RA
Parallelanzeige
+
(im Bedarfsfall in jedem
A
Melder einsetzbar)
FI700/B
R
+
RA
Anmerkung: Der Leitungsschirm sollte nur
im Bedarfsfall, wenn also mit Beeinträchtigungen
durch Fremdspannungseinwirkung zu rechnen ist,
aufgelegt werden.
FI700/BD
R
+
RA
Anmerkung: Der Leitungsschirm sollte nur
im Bedarfsfall, wenn also mit Beeinträchtigungen
durch Fremdspannungseinwirkung zu rechnen ist,
aufgelegt werden.
FI700/B
RA
FI700/BD
RA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mhdh4/kl

Inhaltsverzeichnis