Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - ABB Knox Originalbetriebsanleitung

Sicherheits- und prozesszuhaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Technische Daten

Hersteller
Adresse
Netzteil
Betriebsspannung
Stromverbrauch
Zeitverzögerung t (ein/aus Eden)
Allgemeines
Schutzart
Umgebungstemperatur
Größe
Haltekraft
(in Öffnungsrichtung)
Zuhaltungsfunktion
Gewicht
Material
Farbe
Anschluss
Mechanische Lebensdauer
EMV
Vibrationsfestigkeit in 3 Richtungen
(gemäß IEC 60068-2-6)
Stoßfestigkeit in 3 Richtungen
(gemäß IEC 60068-2-27)
Warnung! Knox wird mechanisch zugehalten. Durch Gewaltanwendung an der Zuhaltung kann Knox dauerhaft beschädigt werden.
2TLC172250M0101, rev. C
2012-09-18
ABB AB / JOKAB SAFETY
Varlabergsvägen 11
SE-434 39 Kungsbacka
Schweden
24 VDC ±10 %
Knox 2A
Elektronik: 70 mA (in zugehaltener Stellung)
Invertierte Zuhaltung: 135 mA (beim
Zuhalten/Aufheben der Zuhaltung)
Informationsausgang: Max. 10 mA
Gesamt max.: 160 mA
t < 60 µs
IP65
+5...+55°C
Siehe Zeichnung
Nicht zugehalten: 5000 N (10000 N maximale Bruchfestigkeit)
Zugehalten: 5000 N (10000 N maximale Bruchfestigkeit)
Knox 2A: S/M – per Spannung nicht zugehalten und zugehalten
Knox 2X: M – intern verriegelnde Elektronik; verriegelt bei Signalgabe, entriegelt auf eine
andere Weise (bistabil bei Stromausfall)
Türteil: ca. 3,14 kg
Rahmenteil: ca. 0,79 kg
Edelstahl
Silber
Knox 2A: 8-poliger M12-Stecker
Knox 2X: 5-poliger M12-Stecker
5
10
Zyklen
EN 62061:2005, Anhang E
10-59 Hz; 0,7 mm P-P
59-500 Hz, 5 g
10 Frequenzzyklen, 1 oct/min
15 g, 11 ms Halbsinus
± 3 Stöße
23
Knox 2X
Elektronik: 150 mA
Zuhaltung: 5 mA (beim
Verriegeln/Entriegeln)
Informationsausgang: Max. 10 mA
Gesamt max.: 165 mA
www.abb.com/lowvoltage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis