Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - ABB Knox Originalbetriebsanleitung

Sicherheits- und prozesszuhaltung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung

Stellungen des Griffs
Geöffnet
Fluchtentsperrung
freigegeben
Geöffnet
Rückstellung, Öffnen
möglich
Freigabe der
Fluchtentsperrung
Betriebszustand
Wartungsmodus
2TLC172250M0101, rev. C
2012-09-18
Tür geöffnet, äußerer Griff nach unten gedrückt und Fluchtentsperrung in horizontaler
Stellung.
Das Sicherheitsgerät ist rückgestellt, aber die Tür ist nicht zugehalten und lässt sich
von beiden Seiten öffnen. Der äußere Griff ist nach oben gestellt. Die
Fluchtentsperrung ist leicht über die horizontale Stellung nach oben geneigt.
Die Tür wird bei Freigabe der Fluchtentsperrung geöffnet. Die Tür kann stets aus dem
Gefahrenbereich heraus geöffnet werden. Beim Herabdrücken der Fluchtentsperrung
wird die Tür entriegelt und die Sicherheitsschaltung öffnet sich. Dies ist unabhängig
davon, in welcher Stellung sich der äußere Griff befindet.
Die Tür wird durch Schließen des Sicherheitskreises zugehalten und rückgestellt
(wodurch der Prozess starten kann). Beide Griffe sind nach oben gestellt. Die Tür
kann nur von der unsicheren Seite aus geöffnet werden (per Fluchtentsperrung),
wodurch der Prozess anhält.
Die beiden Löcher in den Schließbolzen (eines an jedem Bolzen) sind für Vorhängeschlösser
bestimmt, die während der laufenden Wartungsarbeiten im Gefahrenbereich angebracht
werden, um zusätzlich vor einem Einschließen zu schützen.
Rückstellung, Öffnen möglich
Betriebszustand; zugehalten und rückgestellt
(nur Notöffnung)
6
www.abb.com/lowvoltage

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis