Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 339

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es wird in den aktuellen Vorsteuermode gegangen, gekennzeichnet durch MD und die
Befehle FFWON bzw. FFWOF.
Weitere Hinweise zum Servo-Parametersatz:
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Geschwindigkeiten, Soll-/Istwertsystem,
Regelung (G2)
Bei Anwendung von Auflösungsumschaltungen im (analogen) Antriebssteller muss
folgenderweise per NC-Programm gehandelt werden:
1. Umschalten in Achsbetrieb
Programmierung
SPOS=...
M5
M70
C=...
2. Zurückschalten in Spindelbetrieb
Programmierung
C=...
M71
M3/4/5
oder
SPOS=...
Wechsel in den Spindelbetrieb
Entsprechend der eingelegten Getriebestufe wird der Interpolationsparameter
(Parametersatz 1...5) angewählt.
Die Vorsteuerung wird außer bei Gewindebohren mit Ausgleichsfutter prinzipiell
eingeschaltet.
Dazu muss das Maschinendatum:
MD32620 $MA_FFW_MODE (Vorsteuerungsart)
immer ungleich 0 sein.
Die Vorsteuerung sollte mit dem Wert 100% betrieben werden, da es sonst zu
Alarmmeldungen beim Positionieren kommen kann.
IBN CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2007, 6FC5397-2AP10-3AA0
Kommentar
; Reglerfreigabe aus (von PLC)
→ wird ausgegeben an PLC
; Steller umschalten (von PLC aufgrund von M70)
Reglerfreigabe ein (von PLC)
; NC fährt mit Achsparametersatz
Kommentar
; → wird ausgegeben an PLC
Reglerfreigabe aus (von PLC)
Steller umschalten (von PLC)
NC-intern wird auf Spindelparametersatz (1-5) umgeschaltet,
Reglerfreigabe ein (von PLC)
; NC fährt mit Spindelparametersatz
Grundlagen
15.8 Spindeldaten
339

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis