Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Vorschubkorrektur (Vorschubkorrekturschalter) ist nicht wirksam.
● Vorschubhalt (kanalspezifisch und achsspezifisch) ist wirksam.
● Alarm 20005 "Referenzpunktfahren wurde abgebrochen"
● NC-Stop/NC-Start ist unwirksam.
● Bei NST: DB31, ... DBX12.7 ("Verzögerung Referenzpunktfahren") = 0, fährt die
Phase 3: Fahren zum Referenzpunkt
Folgende Maschinendaten und Nahtstellensignale sind relevant:
● MD34070 REFP_VELO_POS (Referenzpunkteinfahrgeschwindigkeit)
● MD34080 REFP_MOVE_DIST (Referenzpunktabstand zur Nullmarke)
● MD34090 REFP_MOVE_DIST_CORR (Referenzpunktverschiebung additiv)
● MD34100 REFP_SET_POS (Referenzpunktwert)
● NST: DB31, ... DBX2.4, 2.5, 2.6, 2.7 ("Referenzpunktwert 1...4")
● NST: DB31, ... DBX60.4, DBX60.5 ("Referenziert/Synchronisiert 1, 2")
Eigenschaften der Phase 3:
● Vorschubkorrektur (Vorschubkorrekturschalter) ist wirksam.
● Vorschubhalt (kanalspezifisch und achsspezifisch) ist wirksam.
● NC-Stop/NC-Start sind wirksam.
Literatur
Funktionshandbuch Grundfunktionen; Referenzpunktfahren: Referenzieren bei
inkrementellen Messsystemen
IBN CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2007, 6FC5397-2AP10-3AA0
Wird über den Vorschubkorrekturschalter eine Vorschubkorrektur von 0% angewählt,
wird die Verfahrbewegung angehalten.
Bei Vorschubhalt wird die Verfahrbewegung angehalten und der Alarm angezeigt:
Maschinenachse ab Verlassen des Referenznockens eine im folgenden Maschinendatum
parametrierte Wegstrecke.
– MD34060 REFP_MAX_MARKER_DIST (max. Wegstrecke zur Referenzmarke)
Ohne dass die Nullmarke erkannt wird, bleibt die Maschinenachse stehen und
folgender Alarm wird angezeigt:
Alarm 20002 "Nullmarke fehlt"
Inbetriebnahme NCK
10.5 Achsdaten parametrieren
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis