Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilungsachsen/Hirthachsen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.6

Teilungsachsen/Hirthachsen

Teilungsachsen sind Rund- oder Linearachsen, die durch Teileprogrammanweisungen auf
Teilungspositionen fahren können.
In der Betriebsart JOG werden diese Teilungspositionen angefahren.
Mit "normaler" Positionierung kann jede Position angefahren werden.
Hinweis
Das Verfahren auf Teilungspositionen über ein Teileprogramm oder von Hand, ist erst ab
dem erfolgreich durchgeführten Referenzieren der Maschinenachse wirksam.
Hirthachsen sind Teilungsachsen mit Hirthverzahnung. Diese Achsen sind Rund- oder
Linearachsen, die innerhalb ihres Verfahrbereiches nur auf definierte Positionen, die
Teilungspositionen, verfahren werden dürfen (MD30505 HIRTH_IS_ACTIVE).
Die Teilungspositionen sind in Tabellenform hinterlegt.
Teilungsachse
Über das Maschinendatum
● MD30500 INDEX_AX_ASSIGN_POS_TAB[n] (Achse ist Teilungsachse)
wird der Maschinenachse die für sie gültige Tabelle der Teilungspositionen zugewiesen und
gleichzeitig die Maschinenachse als Teilungsachse definiert.
Teilungspositionstabellen
Die Teilungspositionen werden in einer von 2 möglichen Tabellen hinterlegt
● MD10900 INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_1 (Anzahl Positionen der Teilungsachstabelle
● MD10910 INDEX_AX_POS_TAB_1[n] (Teilungspositionstabelle 1)
● MD10920 INDEX_AX_LENGTH_POS_TAB_2 (Anzahl Positionen der Teilungsachstabelle
● MD10930 INDEX_AX_POS_TAB_2[n] (Teilungspositionstabelle 2)
IBN CNC: NCK, PLC, Antrieb
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2007, 6FC5397-2AP10-3AA0
1)
2)
Inbetriebnahme NCK
10.5 Achsdaten parametrieren
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis