Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getrenntes Nck- Und Plc-Urlöschen - Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps
13.2 Getrenntes NCK- und PLC-Urlöschen
13.2
Getrenntes NCK- und PLC-Urlöschen
Einleitung
Falls erforderlich, können Sie NCK- oder PLC-Urlöschen getrennt ausführen. Dazu gehen
Sie folgendermaßen vor:
Bedienschritte NCK-Urlöschen
1. Drehen Sie den NCK-Inbetriebnahmeschalter (Beschriftung SIM/NCK) auf der NCU auf
Stellung "1".
2. POWER ON oder Hardware-RESET ausführen.
3. NCK-Urlöschen wird angefordert.
4. Nach einem fehlerfreien Hochlauf wird am Statusdisplay der NCU die Zahl "6" und ein
blinkender Punkt ausgegeben.
5. Drehen Sie jetzt den NCK-Inbetriebnahmeschalter wieder auf Stellung "0" zurück.
Hinweis
Über den Softkey NCK-RESET im Bedienbereich Inbetriebnahme am HMI kann ebenso
ein NCK-Hochlauf ausgelöst werden (entspricht der Stellung "0" am NCK-
Inbetriebnahmeschalter). In der Statuszeile erscheint die Meldung "IBN erfolgreich".
220
– Die Steuerung läuft hoch,
– der SRAM-Speicher wird gelöscht und
– die Maschinendaten werden mit Standardwerten vorbesetzt.
– Die LED RUN leuchtet dauerhaft GRÜN.
– Die NCK befindet sich im zyklischen Betrieb.
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2007, 6FC5397-2AP10-3AA0
IBN CNC: NCK, PLC, Antrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis