Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch Seite 208

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsoptimierung
11.4 Servo-Trace
Signalauswahl
Eingabefeld "Achs-Spindelname"
Der Cursor muss auf dem Listenfeld "Achs-/Spindelname" des betreffenden Traces stehen.
Die Auswahl erfolgt dann mit den Softkeys "Achse+" und "Achse-" oder durch Übernahme
aus der Auswahlliste.
Eingabefeld "Signalauswahl"
Der Cursor muss auf dem Listenfeld "Signalauswahl" des betreffenden Traces stehen. Die
Auswahl erfolgt dann durch Übernahme aus der Auswahlliste.
Die verfügbaren Auswahlmöglichkeiten hängen von der vorliegenden Konfiguration und
Funktionsaktivierungen ab.
Messparameter
Eingabefeld "Messdauer"
Die Messzeit wird direkt in das Eingabefeld "Messdauer" geschrieben.
Eingabefeld "Triggerzeit"
Direkte Eingabe von Pre- oder Posttriggerung. Bei negativen Eingabewerten (Vorzeichen
Minus -) beginnt die Aufzeichnung um die eingestellte Zeit vor dem Triggerereignis.
Bei positiven Eingabewerten (ohne Vorzeichen) beginnt die Aufzeichnung entsprechend
nach dem Triggerereignis.
Randbedingung: Triggerzeit + Messdauer ≥ 0.
Eingabefeld "Trigger"
Die Triggerart wird in der Auswahlliste "Trigger" ausgewählt. Der Trigger bezieht sich immer
auf Trace 1. Nach Erfüllung der Triggerbedingung werden die Traces 2 bis 4 zeitgleich
gestartet.
Einstellbare Triggerbedingungen:
● "Kein Trigger", d.h. die Messung beginnt mit Betätigung des Softkey "Start" (alle Traces
● "Positive Flanke"
● "Negative Flanke"
● "Triggerereignis aus dem Teileprogramm"
208
werden zeitsynchron gestartet).
Im Zusammenwirken mit der Systemvariablen $AA_SCTRACE [Achsbezeichner] kann
der Trace über ein NC-Teileprogramm gestartet werden.
Inbetriebnahmehandbuch, 07/2007, 6FC5397-2AP10-3AA0
IBN CNC: NCK, PLC, Antrieb

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840de slSinamics s120

Inhaltsverzeichnis