Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neustart Nach Einem Sicherheitshalt - ABB IRC5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IRC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Anhalten und Neustart des Programms

5.3: Neustart nach einem Sicherheitshalt

5.3: Neustart nach einem Sicherheitshalt
Einleitung
Bei einem Neustart wird das Programm ab der Programminstruktion fortgesetzt, an der es,
beispielsweise durch einen Programmstopp oder einen Schweißfehler, unterbrochen wurde.
HINWEIS!
Wenn das Programm während des Schweißens unterbrochen wurde, bewegt sich
der Roboter auf der Schweißnaht zurück und startet den Schweißvorgang neu, so
dass die begonnene Schweißnaht abgeschlossen wird.
Zurücksetzen des programmierten Betriebs
Die Programmabarbeitung kann wie folgt neu gestartet werden.
HINWEIS!
Schritt 5 muss innerhalb von 10 Sekunden nach Drücken der Vor-Reset-Taste
erfolgen. Anderenfalls werden die Lichtschranken nicht zurückgesetzt.
1
2
3
4
5
6
7
54
Aktion
Korrigieren Sie ggf. Fehler, die den Stopp verursacht haben.
Stellen Sie Folgendes sicher:
Das Wartungstor ist geschlossen.
Die Arbeitsbereiche von Roboter, Positionierer und
Verfahrschiene sind frei.
Drücken Sie die Reset-Taste des Wartungstors (Option). Siehe
Abschnitt zu Stationsaufbau und Sicherheit
Drücken Sie die Vor-Reset-Taste. Siehe Stationsaufbau.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Prozessstart-Taste (für eine oder
zwei Stationen) für die Lichtschranken.
Drücken Sie die MOTORS ON-Taste auf dem Bedienfeld des Control
Module.
Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Programmstart-Taste, um das
Roboterprogramm zu starten.
Pre-reset on page
22.
3HAC031147-003 Revision: -
Illustration

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis