Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung; Deaktivierung Des Bewegungsmelders - Westfalia 96 11 28 Bedienungsanleitung

Funk-außenlaterne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 96 11 28:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzung

Anlernen der Außenlaterne zur Funkfernbedienung, Typ SR102
Halten Sie die Funkfernbedienung im kurzen Abstand zur Laterne. Halten Sie
die Anlerntaste (7) der Laterne so gedrückt (am besten von der Seite), damit
Sie den Zustand der integrierten LED beobachten können. Drücken Sie die
Anlerntaste so lange, bis die LED anfängt zu blinken. Jetzt haben Sie
insgesamt 30 Sekunden Zeit den Anlernbefehl zu übermitteln. Stellen Sie erst
den Sendebereich 1, 2 oder 3 ein. Entscheiden Sie, ob die Außenlaterne mit
dem Tastenpaar der Gruppe A oder der Gruppe B bedient werden soll. Halten
Sie die AUS/OFF Taste der ausgewählten Gruppe so lange gedrückt, bis die
LED der Anlerntaste und die LED der Fernbedienung erlischt. Jetzt ist der
Funkbefehl übermittelt.
Anlernen des Funk-Bewegungsmelders, Typ SP101
Halten Sie den Bewegungsmelder und die Laterne in kurzem Abstand
zueinander. Halten Sie die Anlerntaste der Laterne von der Seite gedrückt und
beobachten Sie die integrierte LED. Drücken Sie die Anlerntaste der Laterne
so lange, bis die LED anfängt zu blinken. Drücken Sie den nun Kontaktschal-
ter des Bewegungsmelders so lange, bis die LED der Laterne erst flimmert
und danach erlischt. Der Funkbefehl ist übermittelt.

Deaktivierung des Bewegungsmelders

Unabhängig von Tag oder Nacht können Sie mit der Funkfernbedienung oder
dem Funkschalter den Bewegungsmelder deaktivieren.
Manuelle Übersteuerung durch Funkfernbedienung, Typ SR102
Beim Drücken der Taste EIN/ON bleibt die Außenlaterne kontinuierlich
eingeschaltet auch wenn Sie z. B. beim Bewegungsmelder eine kurze
Zeitspanne eingestellt haben. Beim Drücken der AUS/OFF Taste schalten Sie
die Außenlaterne aus. Die Außenlaterne kann danach wieder durch den
Bewegungsmelder, die Funkfernbedienung oder den Funkschalter einge-
schaltet werden.
Manuelle Übersteuerung durch Funkschalter, Typ AC122
Beim Drücken der Schalter Wippe EIN, bleibt die Außenlaterne kontinuierlich
eingeschaltet auch für den Fall, dass beim Bewegungsmelder eine kurze
Zeitspanne eingestellt wurde. Beim Drücken der Schalter Wippe AUS schalten
Sie die Außenlaterne aus. Die Laterne kann danach wieder durch den
Bewegungsmelder, die Funkfernbedienung oder den Funkschalter einge-
schaltet werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis