Herunterladen Diese Seite drucken

Weiter Führende Funktionen; Late Night (Nur Für Dolby Digital, Dolby Digital Plus Und Dolby Truehd); Verwendung Des Cinemafilters; Pegelabgleich Der Boxen - Onkyo TX-SR605 Bedienungsanleitung

Av-receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weiter führende Funktionen
RECEIVER
CH SEL
L NIGHT
Late Night (nur für Dolby Digital,
Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD)
Mit der „Late Night"-Funktion kann der Dynamikumfang
von Dolby Digital-, Dolby Digital Plus- und Dolby
TrueHD-Material dahingehend geändert werden, dass leise
Passagen auch bei geringer Lautstärke noch hörbar sind. So
können Sie sich auch spät abends noch einen Film
anschauen, ohne die Nachbarn zu verärgern.
Drücken Sie die [RECEIVER]-
Taste und dann wiederholt
[L NIGHT], um eine der folgenden
Optionen zu wählen:
Dolby Digital, Dolby Digital Plus:
Off: Die „Late Night"-Funktion ist
aus.
Low: Der Dynamikumfang wird
geringfügig reduziert.
High: Der Dynamikumfang wird
stark reduziert.
Dolby TrueHD:
Auto: Die Late Night-Funktion wird
automatisch ein- oder ausge-
schaltet. (werkseitig).
Off: Die „Late Night"-Funktion ist aus.
On: Die „Late Night"-Funktion ist
aktiv.
Hinweise:
• Die genaue Wirkung der „Late Night"-Funktion richtet
sich nach dem abgespielten Dolby Digital-Material. In
bestimmten Fällen fällt der Unterschied kaum auf.
• Die Late Night-Funktion wird auf die
Standardeinstellung zurückgesetzt, sobald Sie den
Bereitschaftsbetrieb des AV-Receivers aktivieren.

Verwendung des CinemaFILTERs

Die „CinemaFILTER"-Funktion nimmt dem Filmton ein
wenig die Schärfe, die im Kino zwar notwendig ist,
daheim auf die Dauer aber störend wirkt.
Die „CinemaFILTER"-Funktion ist in folgenden
Wiedergabemodi belegt: Dolby Digital, Dolby Digital EX,
Dolby Pro Logic IIx Movie, Dolby Pro Logic II Movie,
DTS, DTS-ES, DTS Neo:6 Cinema, DTS 96/24 und Neo:6.
Anmerkung:
Bei Verwendung mit bestimmten Eingangsquellen
arbeitet die CinemaFILTER-Funktion u.U. nicht.
LEVEL –/+
CINE FLTR

Pegelabgleich der Boxen

Boxen während der Wiedergabe nachjustieren.
Allerdings werden solche Einstellungen wieder
gelöscht, wenn Sie den Bereitschaftsbetrieb („Standby")
des AV-Receivers wählen.
Hinweise:
• Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der AV-
Receiver stummgeschaltet ist.
• Boxen, die Sie als „No" bzw. „None" ausgewiesen
haben (Boxenkonfiguration), können nicht gewählt
werden.
Drücken Sie die [RECEIVER]-
Taste und dann wiederholt [CINE
FLTR], um eine der folgenden
Optionen zu wählen:
On: CinemaFILTER ist aktiv.
Off: CinemaFILTER ist aus.
Drücken Sie die [RECEIVER]-
Taste, wählen Sie die
änderungsbedürftige Box mit der
[CH SEL]-Taste und stellen Sie
mit den Tasten [LEVEL–] und
[LEVEL+] den Pegel ein.
Die Boxen werden in folgender
Reihenfolge gewählt: Vorne links
Mitte
Vorne rechts
Surround
rechts
Surround hinten rechts
Surround hinten links
Surround
links
Subwoofer.
Der Pegel der Boxen kann im Bereich
–12 dB bis +12 dB (in 1 dB-Schritten)
korrigiert werden. Der Einstellbereich
des Subwoofers lautet –15 dB bis 12 dB.
Der Name der momentan gewählten Box
und ihre Pegeleinstellung erscheinen im
Display (siehe Abbildung).
69
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading