Herunterladen Diese Seite drucken

Belegen Der Digital-Eingänge - Onkyo TX-SR605 Bedienungsanleitung

Av-receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung
Belegen der Digital-Eingänge
Wenn Sie ein Gerät an einen Digital-Eingang anschließen,
müssen Sie ihn als Toneingang definieren. Beispiel:Wenn
Sie Ihren CD-Spieler an die OPTICAL IN2- Buchse
anschließen, müssen Sie sie als CD-Eingang definieren.
Laut Vorgabe fungiert die COAXIAL IN1- Buchse als
DVD-Eingang. Das können Sie jedoch ändern.
Im Folgenden sind die Standardvorgaben aufgeführt.
Quellenwahltaste
DVD
VCR/DVR
CBL/SAT
GAME/TV
AUX
TAPE
CD
Wenn HDMI IN 1 oder 2 im Menü „HDMI Input-
Einstellungen" auf Seite 48 einer Quellenwahltaste
zugeordnet wird, erfolgt die Einstellung der Zuordnung
der Quellenwahltaste auf dieser Seite automatisch auf
HDMI 1 oder HDMI 2.
1
Drücken Sie die [RECEIVER]-
und dann die [SETUP]-Taste.
Das Hauptmenü erscheint auf dem
Bildschirm.
2
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
und drücken Sie [ENTER].
Das Menü „Input/Output Assign"
erscheint.
3
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
drücken Sie [ENTER].
Das Menü „Digital Input" erscheint.
50
De-
Werkseitige Zuordnung
COAX 1
- - -
COAX 2
OPT 1
FRONT
- - -
OPT 3
] „1. Input/Output Assign"
1. Input/Output Assign
1. Monitor Out
2. HDMI Input
3. Component Video Input
4. Digital Input
] „4. Digital Input" und
1–4. Digital Input
DVD
COAX 1
VCR/DVR
- - -
CBL/SAT
COAX 2
GAME/TV
OPT 1
AUX
FRONT
TAPE
- - -
TUNER
- - -
CD
OPT 2
4
]/
5
Hinweise :
• Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit der
[SETUP]- und [ENTER]-Taste sowie den Pfeiltasten
des AV-Receivers erledigen.
• Diese Arbeitsschritte können Sie auch mit einer
Quellenwahltaste und der [DIGITAL INPUT]-Taste
]/
des AV-Receivers erledigen. Drücken Sie zunächst die
Quellenwahltaste der Eingangsquelle, die zugeordnet
werden soll. Drücken Sie die [DIGITAL INPUT]-
Taste wiederholt, um eine der folgenden Optionen zu
wählen:COAX1, COAX2, OPT1, OPT2 oder „- - -"
(Analoge).
Wählen Sie mit Auf und Ab [
[
] eine Eingangsquelle und mit
Links und Rechts [
]/[
der folgenden Einstellungen
COAX 1, COAX 2, OPT 1, OPT 2
oder „- - -" (Analoge).
• Eine Quellenwahltaste, die im Menü
„HDMI Input-Einstellungen"
(siehe Seite 48) den Eingängen IN 1
oder IN 2 zugeordnet wurde, kann
hier auf HDMI eingestellt werden.
• AUX wird nur für den
Digitaleingang von Anschlüssen auf
der Frontplatte verwendet.
Beispiele:
Wenn Sie Ihren DVD-Spieler an die
OPTICAL IN 1-Buchse angeschlossen
haben, müssen Sie „DVD" auf
„OPT 1" stellen.
Wenn Sie bei Anwahl der VCR/DVR-
Eingangsquelle den Ton des Gerätes
hören möchten, das Sie mit OPTICAL
IN 2 verbunden haben, müssen Sie
„VCR/DVR" auf „OPT 2" stellen.
Wenn Sie bei Anwahl der CBL/SAT-
Eingangsquelle den Ton des Gerätes
hören möchten, das Sie mit COAXIAL
IN 1 verbunden haben, müssen Sie
„CBL/SAT" auf „COAX 1" stellen.
Für Eingangsquellen, die Sie keiner
digitalen Eingangsbuchse zuordnen
möchten, stellen Sie „- - - (analog)"
ein.
Drücken Sie die [SETUP]-Taste.
Das „Setup"-Menü verschwindet
wieder.
]/
] eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading