Herunterladen Diese Seite drucken

Anschließen Eines Video- Oder Dvd-Recorders (Aufnahme) - Onkyo TX-SR605 Bedienungsanleitung

Av-receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen des AV-Receivers—Fortsetzung
Anschließen eines Video- oder DVD-Recorders (Aufnahme)
Schritt 1: Video-Anschluss
Wählen Sie einen Videoanschluss, der dem Anschluss Ihres Video- oder DVD-Recorders entspricht (
stellen Sie anschließend die Verbindung her. Die aufzuzeichnende Videoquelle muss über den gleichen Anschlusstyp
an den AV-Receiver angeschlossen werden.
Schritt 2: Audio-Anschluss
Stellen Sie die Audioverbindungen gemäß System
Anschluss
A
B
a
Hinweise:
• Die Aufnahme funktioniert nur, wenn man auch den AV-Receiver einschaltet. Solange er sich im Bereitschaftsbetrieb
befindet, wird nichts aufgenommen.
• Wenn Sie den Videorecorder direkt mit dem Fernseher (also ohne Umweg über den AV-Receiver) verbinden möchten,
müssen Sie die Audio- und Video-Ausgänge des Fernsehers an die entsprechenden Eingänge des Videorecorders
anschließen. Siehe dann die Bedienungsanleitung des Fernsehers und Videorecorders.
• Komposit-Bildsignale (FBAS) liegen nur an Komposit- Ausgängen an. Wenn Sie den Fernseher also an einen
Komposit-Eingang angeschlossen haben, müssen Sie den Videorecorder mit einem Komposit-Ausgang verbinden.
Auch S-Video-Signale werden nur zu den S-Video-Ausgängen übertragen. Wenn Sie den Fernseher also an einen S-
Video-Eingang angeschlossen haben, müssen Sie den Videorecorder mit einem S-Video-Ausgang verbinden.
30
De-
AV-Receiver
VCR/DVR OUT S
VCR/DVR OUT V
VCR/DVR OUT L/R
L
R
AUDIO
IN
Videorecorder,
DVD-Recorder
her.
a
Signalfluss Video- oder DVD-Recorder
S--Video-Eingang
Composite-Video-Eingang
Audio-Eingang L/R
B
C
A
B
a
S VIDEO
VIDEO
IN
IN
oder
) und
A
B
Bildqualität
Bessere
Standard

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading