Herunterladen Diese Seite drucken

Doppelverdrahtungsanschluss Der Frontboxen - Onkyo TX-SR605 Bedienungsanleitung

Av-receiver

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen des AV-Receivers—Fortsetzung
Doppelverdrahtungsanschluss der
Frontboxen
Die Polbolzen FRONT L/R und SURR BACK L/R
können wahlweise für den Anschluss jeweils der
Frontboxen und der hinteren Surround-Boxen oder für
den Doppelverdrahtungsanschluss eines Paars
Frontboxen, die einen Doppelverdrahtungsanschluss
unterstützen, verwendet werden, indem separate
Hochtöner- und Tieftöneranschlüsse hergestellt werden,
um die Wiedergabe der Bässe und Höhen zu verbessern.
• Bei Verwendung eines Doppelverdrahtungsanschlus-
ses kann der AV-Receiver bis zu 5 Boxen und einen
Subwoofer (5.1 Lautsprecherkanäle) im Haupthör-
raum treiben.
• Für den Doppelverdrahtungsanschluss werden die
Polbolzen FRONT L/R mit den Hochtönerklemmen
der Frontboxen verbunden, während die Polbolzen
SURR BACK L/R mit den Tieftönerklemmen der
Frontboxen verbunden werden.
• Nachdem Sie den unten gezeigten Doppelverdrah-
tungsanschluss hergestellt und den AV-Receiver ein-
geschaltet haben, müssen Sie „Speaker Type" auf „Bi-
Amp" einstellen, um die separate Aussteuerung der
Hoch- und Tieftöner freizugeben (siehe Seite 51).
Wichtig:
• Achten Sie vor der Herstellung des
Doppelverdrahtungsanschlusses darauf, die
Kurzschlussbrücken zwischen den Hochtöner-
(HIGH) und Tieftönerklemmen (LOW) jeder Box
zu entfernen.
• Verwenden Sie ausschließlich Boxen mit einer
Impedanz von 8 Ohm oder höher für einen
Doppelverdrahtungsanschluss. Anderenfalls kann der
AV-Receiver schwer beschädigt werden.
Herstellen des
Doppelverdrahtungsanschlusses
1
Verbinden Sie den positive (+) Polbolzen FRONT
R des AV-Receivers mit der positiven (+)
Hochtönerklemme (HIGH) der rechten Box.
Verbinden Sie dann den negativen (–) Polbolzen
FRONT R des AV-Receivers mit der negativen (–
) Hochtönerklemme (HIGH) der rechten Box.
2
Verbinden Sie den positiven (+) Polbolzen SURR
BACK R des AV-Receivers mit der positiven (+)
Tieftönerklemme (LOW) der rechten Box.
Verbinden Sie dann den negativen (–) Polbolzen
SURR BACK R des AV-Receivers mit der nega-
tiven (–) Tieftönerklemme (LOW) der rechten
Box.
3
Verbinden Sie den positiven (+) Polbolzen
FRONT L des AV-Receivers mit der positiven (+)
Hochtönerklemme (HIGH) der linken Box.
Verbinden Sie dann den negativen (–) Polbolzen
FRONT L des AV-Receivers mit der negativen (–
) Hochtönerklemme (HIGH) der linken Box.
4
Verbinden Sie den positiven (+) Polbolzen SURR
BACK L des AV-Receivers mit der positiven (+)
Tieftönerklemme (LOW) der linken Box.
Verbinden Sie dann den negativen (–) Polbolzen
SURR BACK L des AV-Receivers mit der nega-
tiven (–) Tieftönerklemme (LOW) der linken
Box.
Tiefenbereich
(Tieftöner)
Höhenbereich
(Hochtöner)
Rechte Box
Linke Box
21
De-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

loading