Herunterladen Diese Seite drucken

Antrieb: Motor Übertemperatur; Antrieb: I2T Motormodell Übertemperatur; Antrieb: Motortemperatursensor Warnung - Siemens CU230P-2 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU230P-2:

Werbung

F07011
Antrieb: Motor Übertemperatur
Reaktion:
AUS2 (AUS1, AUS3, KEINE, STOP2)
Quittierung:
SOFORT
Ursache:
KTY:
Die Motortemperatur hat die Störschwelle (p0605) überschritten oder die Zeitstufe (p0606) nach Überschreitung der
Warnschwelle (p0604) ist abgelaufen. Es erfolgt die in p0610 parametrierte Reaktion.
PTC oder Bimetall-Öffner:
Die Auslöseschwelle von 1650 Ohm wurde überschritten oder der Öffner geöffnet und die Zeitstufe (p0606) ist abge-
laufen. Es erfolgt die in p0610 parametrierte Reaktion.
Mögliche Ursachen:
- Motor ist überlastet.
- Motor Umgebungstemperatur zu hoch.
- Drahtbruch oder Sensor nicht angeschlossen.
Störwert (r0949, dezimal interpretieren):
Bei I2t Motormodell aktiviert (p0612 Bit 0 = Ja, p0611 > 0), Störwert = 200 verweist auf die Auslösung der Störung
durch das I2t Motormodell.
Siehe auch: p0604 (Motortemperatur Warnschwelle), p0605 (Motortemperatur Störschwelle), p0606 (Motortempe-
ratur Zeitstufe), p0610 (Motorübertemperatur Reaktion)
Abhilfe:
- Motorlast verringern.
- Umgebungstemperatur prüfen.
- Verdrahtung und Anschluss des Sensors prüfen.
Siehe auch: p0604 (Motortemperatur Warnschwelle), p0605 (Motortemperatur Störschwelle), p0606 (Motortempe-
ratur Zeitstufe)
A07012 (N)
Antrieb: I2t Motormodell Übertemperatur
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Durch das thermische I2t Motormodell (für Synchronmotoren) wurde die Überschreitung der Temperaturwarn-
schwelle festgestellt.
Siehe auch: r0034 (Motorauslastung), p0605 (Motortemperatur Störschwelle), p0611 (I2t-Motormodell Zeitkonstante
thermisch)
Abhilfe:
- Motorlast überprüfen und gegebenenfalls reduzieren.
- Umgebungstemperatur des Motors überprüfen.
- Thermische Zeitkonstante p0611 überprüfen.
- Übertemperatur Störschwelle p0605 überprüfen (= Warnschwelle für I2t-Motormodell s. p0612)
A07015

Antrieb: Motortemperatursensor Warnung

Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Bei der Auswertung des in p0601 eingestellten Temperatursensors wurde ein Fehler erkannt.
Mit dem Fehler wird die Zeit in p0607 gestartet. Liegt der Fehler nach Ablauf dieser Zeit noch an, so wird die Störung
F07016 ausgegeben, frühestens jedoch 0.2 s nach der Warnung A07015.
Mögliche Ursachen:
- Drahtbruch oder Sensor nicht angeschlossen (KTY: R > 2120 Ohm).
- Gemessener Widerstand zu klein (PTC: R < 20 Ohm, KTY: R < 50 Ohm).
Abhilfe:
- Sensor auf korrekten Anschluss überprüfen.
- Parametrierung überprüfen (p0601).
Siehe auch: r0035 (Motortemperatur), p0601 (Motortemperatursensor Sensortyp), p0607 (Temperatursensorfehler
Zeitstufe)
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 11/2009
Störungen und Warnungen
Liste der Störungen und Warnungen
3-611

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120