Herunterladen Diese Seite drucken

Hochlaufgeber Rücklaufzeit / Hlg Rücklaufzeit; Bi: Hochlaufgeber Überbrücken / Hlg Überbrücken - Siemens CU230P-2 Listenhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CU230P-2:

Werbung

p1121[0...n]
Hochlaufgeber Rücklaufzeit / HLG Rücklaufzeit
PM230
Zugriffsstufe: 1
Änderbar: C(1), U, T
Min
0.000 [s]
Beschreibung:
In dieser Zeit wird der Drehzahlsollwert vom Hochlaufgeber von der Maximaldrehzahl (p1082) bis Stillstand (Soll-
wert = 0) gefahren. Außerdem wirkt die Rücklaufzeit immer bei AUS1.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1082, p1123
Hinweis:
Bei U/f-Steuerung und geberloser Vektorregelung (siehe p1300) sind Rücklaufzeiten von 0 s nicht sinnvoll. Die Ein-
stellung sollte sich an den Anlaufzeiten (r0345) des Motors orientieren.
p1121[0...n]
Hochlaufgeber Rücklaufzeit / HLG Rücklaufzeit
PM240
Zugriffsstufe: 1
PM250, PM260
Änderbar: C(1), U, T
Min
0.000 [s]
Beschreibung:
In dieser Zeit wird der Drehzahlsollwert vom Hochlaufgeber von der Maximaldrehzahl (p1082) bis Stillstand (Soll-
wert = 0) gefahren. Außerdem wirkt die Rücklaufzeit immer bei AUS1.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1082, p1123
Hinweis:
Bei U/f-Steuerung und geberloser Vektorregelung (siehe p1300) sind Rücklaufzeiten von 0 s nicht sinnvoll. Die Ein-
stellung sollte sich an den Anlaufzeiten (r0345) des Motors orientieren.
p1122[0...n]
BI: Hochlaufgeber überbrücken / HLG überbrücken
Zugriffsstufe: 4
Änderbar: U, T
Min
-
Beschreibung:
Einstellung der Signalquelle zur Überbrückung des Hochlaufgebers (Hoch- und Rücklaufzeit = 0).
Vorsicht:
Wenn der Technologieregler im Modus p2251 = 0 betrieben wird oder die Funktion Hibernation aktiviert ist, darf die
Verschaltung zu deren jeweiligen Stauswort (r2349, r2399) nicht aufgelöst werden.
Achtung:
Der Parameter ist eventuell aufgrund p0922 oder p2079 geschützt und kann nicht verändert werden.
Hinweis:
Bei geberloser Vektorregelung darf der Hochlaufgeber nicht überbrückt werden, außer indirekt über die Verdrah-
tung mit r2349 oder r2399.
p1123[0...n]
Hochlaufgeber Hochlaufzeit minimal / HLG t_HL min
Zugriffsstufe: 4
Änderbar: U, T
Min
0.000 [s]
Beschreibung:
Einstellung der minimalen Hochlaufzeit.
Die Hochlaufzeit (p1120) wird intern auf diese minimale Zeit begrenzt.
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1082
Hinweis:
Bei U/f-Steuerung und geberloser Vektorregelung (siehe p1300) sind Rücklaufzeiten von 0 s nicht sinnvoll. Die Ein-
stellung sollte sich an den Anlaufzeiten (r0345) des Motors orientieren. Bei Änderung der Maximaldrehzahl p1082
wird p1123 neu berechnet.
© Siemens AG 2009 All Rights Reserved
SINAMICS G120 Control Units CU230P-2 Listenhandbuch (LH9), 11/2009
Berechnet: -
Normierung: -
Max
999999.000 [s]
Berechnet: -
Normierung: -
Max
999999.000 [s]
Berechnet: -
Normierung: -
Max
-
Berechnet: p0340 = 1
Normierung: -
Max
999999.000 [s]
Parameter
Parameterliste
Datentyp: FloatingPoint32
Datensatz: DDS, p0180
Werkseinstellung
30.000 [s]
Datentyp: FloatingPoint32
Datensatz: DDS, p0180
Werkseinstellung
10.000 [s]
Datentyp: U32 / Binary
Datensatz: CDS, p0170
Werkseinstellung
0
Datentyp: FloatingPoint32
Datensatz: DDS, p0180
Werkseinstellung
0.000 [s]
1-141

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics g120