Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daikin RoCon BF Betriebsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
x
Fehler und Störungen
Code
Bauteil/Bezeichnung
E1
E2
E6
E12
E17
Feuerungsautomat
E32
Temporäre Störung, Bren-
E43
nerabschaltung, automa-
E44
tische Freigabe, wenn Feh-
lerbedingung nicht mehr
E45
vorliegt.
E66
E90
E96
E98
E99
E4
E5
E10
E10
E19
E24
E48
E50
Feuerungsautomat
Temporäre Störung, Gerät
E61
versucht Neustart
E62
E63
E66
E68
E69
Tab. 7-2 Fehlercodes nicht verriegelnder Störungen (vom Feuerungsautomat erkennbar)
Betriebsanleitung
56
Vorlauftemperatur überschreitet Wächtertemperatur (Übertemperatur, keine Wärmeabgabe).
Rücklauftemperatur überschreitet Wächtertemperatur (Übertemperatur, keine Wärmeab-
gabe).
Vorlauftemperatur (t
) ist höher als die eingestellte maximale Kesseltemperatur (Parameter
V
[Max T-WE] + 5 K).
Vor- oder Rücklauftemperaturfühler: Messwert außerhalb Messbereich, Temperaturfühler
defekt.
Spreizung (t
- t
) zu groß.
V
R
Unterspannung bei der 230 V Netzspannung bzw. der 18 V internen Gleichspannung (Elek-
tronikfehler, Gerät ein-/ausschalten).
Rücklauftemperatur (t
) ist höher als Vorlauftemperatur (t
R1
Vorlauftemperaturanstieg zu schnell.
Spreizung (t
- t
) zu groß.
V1
R1
Unterbrechung während Kalibration (Keine Wärmeabgabe, Mindestkalibrationszeit nicht ein-
gehalten).
Kommunikation zwischen Feuerungsautomat und Schaltfeldplatine der Regelung gestört
(Kabel- und Steckverbindungen prüfen, Gesamt-Reset, Schaltfeldplatine der Regelung aus-
tauschen, Feuerungsautomat austauschen).
5x Reset innerhalb 15 min. Erneuter Reset erst nach 15 min möglich.
Bei Ruhestandskontrolle Fehler in der Flammenverstärkerauswertung festgestellt (Elektro-
nikfehler, Kurzschluss Ionisationselektrode oder -Kabel).
Interner Fehler des Feuerungsautomaten.
1-4x keine Flammenbildung am Ende der Sicherheitszeit (kein Gas, Ventile öffnen nicht, kein
Zündfunke)
Flammenausfall in Flammenstabilisierung (Ionisationselektrode defekt oder verschmutzt).
Flammenausfall am Ende der Sicherheitszeit (Ionisationselektrode defekt oder verschmutzt).
5x Reset innerhalb 15 min. Erneuter Reset erst nach 15 min möglich.
Vorlauftemperaturanstieg zu schnell.
Drehzahl unter-/überschreitet Min- und Max Grenzen während Flammenstabilisierung oder
Reglerbetrieb (Gebläse defekt, Stromversorgung zum Gebläse, Elektronikfehler im Gebläse,
Kabelbruch).
Keine Kommunikation mit dem Feuerungsautomaten für mehr als 2 min.
BCC-Aktivierung oder Flammenausfall im Regelbetrieb (Kein Gas, Windeinfluss, Sicherheits-
Gasregelblock Versorgung).
Regelabweichung des Ionisationsstroms zu hoch (1. Fehler) (Fehlerhafte Brennererdung
oder Spannungsversorgung Feuerungsautomat, Gasfließdruck zu niedrig, Ionisationselekt-
rode verbogen oder oxidiert, Ionisationsstrecke fehlerhaft, Sicherheits-Gasregelblock defekt)
– Unzulässige Gasarmaturansteuerung innerhalb 10 s (1. Fehler) oder
– Gebläse unterschreitet 80 % der minimalen Drehzahl innerhalb 10 s (einmaliger Fehler).
(Brennergebläse defekt, falsche Gasart eingestellt, fehlende/falsche Gasdüse, Sicherheits-
Gasregelblock defekt, Gasfließdruck zu niedrig)
Interner Elektronikfehler - 1. Fehler (Gerät aus-/einschalten).
Unterbrechung während Kalibration (1. Fehler) (Keine Wärmeabgabe, Mindestkalibrations-
zeit nicht eingehalten).
Unzulässiger GPV-Offsetwert (Sicherheits-Gasregelblock defekt).
Während Adaption, innerhalb der Toleranzzeit kein stabiler Zustand in der Teillast erreicht
(Windeinfluss, Drehzahlschwankungen Gebläse).
Fehler
) + 12 K für mehr als 5 s.
V1
008.1543999_00 – 03/2017 – DE
Daikin RoCon
Daikin Regelung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ehs157034Ehs157068

Inhaltsverzeichnis