Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin RKXYQ5T7Y1B Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKXYQ5T7Y1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und
Betriebsanleitung
VRV IV Verdichter-Einheit für Inneninstallation
Installations- und Betriebsanleitung
RKXYQ5T7Y1B
Deutsch
VRV IV Verdichter-Einheit für Inneninstallation
RKXYQ8T7Y1B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin RKXYQ5T7Y1B

  • Seite 1 Installations- und Betriebsanleitung VRV IV Verdichter-Einheit für Inneninstallation Installations- und Betriebsanleitung RKXYQ5T7Y1B Deutsch VRV IV Verdichter-Einheit für Inneninstallation RKXYQ8T7Y1B...
  • Seite 2 2PW51591-2B...
  • Seite 3 2PW51591-2B...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 5.8.1 Verlegung der Übertragungskabel abschließen... 20 Inhaltsverzeichnis 6 Konfiguration Bauseitige Einstellungen vornehmen ......... 21 6.1.1 Zur Durchführung bauseitiger Einstellungen....21 1 Über die Dokumentation 6.1.2 Auf die Elemente der bauseitigen Einstellungen zugreifen ..............21 Informationen zu diesem Dokument.......... 6.1.3 Elemente bauseitiger Einstellungen......
  • Seite 5: Über Die Dokumentation

    Luft fühlen ......45 www.daikineurope.com/support-and-manuals/product- 15 Veränderung des Installationsortes information/ Neueste Ausgaben der mitgelieferten Dokumentation können auf der 16 Entsorgung regionalen Daikin-Webseite oder auf Anfrage bei Ihrem Händler verfügbar sein. Die Original-Dokumentation ist auf Englisch verfasst. Bei der Dokumentation anderen Sprachen...
  • Seite 6: Die Transportstütze Entfernen

    3 Über die Geräte und Optionen 2 Die Wartungsblende abnehmen. Siehe "5.1.1 So öffnen Sie die Verdichter-Einheit" auf Seite 10. 3 Das Zubehör entfernen (Teil 2). 5 HP 1× 1× 1× 1× 8 HP 1× 1× 1× 1× 1× Rohrzubehörteile für Kreislauf 1 (zur Wärmetauscher- Einheit) Über die Geräte und Optionen 5 HP...
  • Seite 7: Kombinieren Von Geräten Und Optionen

    3 Über die Geräte und Optionen EKEXV Expansionsventil Luftbehandlungsgerät Kombinieren von Geräten und A B C Optionen X66A 3.3.1 Mögliche Optionen bei Verdichter-Einheit und Wärmetauscher-Einheit Informationen zu weiteren Optionen finden Sie in der Referenz für Installateure und Benutzer. Wahlschalter für Kühlen/Heizen Um den Kühl- oder Heizbetrieb von einer zentralen Stelle aus zu steuern, können folgende optionalen Elemente angeschlossen werden:...
  • Seite 8: Vorbereitung

    4 Vorbereitung ▪ Rohrleitungs-Härtegrad und -stärke: Vorbereitung Außendurchme Härtegrad Stärke (t) sser (Ø) Vorbereiten des Installationsortes Ø 6,4 mm (1/4") Weichgeglüht (O) ≥0,80 mm 9,5 mm (3/8") 4.1.1 Anforderungen an den Installationsort der 12,7 mm (1/2") Verdichter-Einheit 15,9 mm (5/8") Weichgeglüht (O) ≥0,99 mm ▪ Platzbedarf für Wartungsarbeiten. Achten Sie auf Folgendes: 19,1 mm (3/4") Halbhart (1/2H) ≥0,80 mm...
  • Seite 9: Kältemittel-Abzweigsätze Auswählen

    4 Vorbereitung Refnet-Anschlussstück beim ersten Abzweig (gezählt ab Leistungsart Außendurchmesser von Rohrleitung Verdichter-Einheit) Verdichter-Einheit (mm) Wenn Sie am ersten Abzweig - gezählt ab der Seite der Verdichter- Gasleitung Flüssigkeitsleitung Einheit - Refnet-Anschlussstücke verwenden, treffen Sie aus der Standard Verstärke Standard Verstärke folgenden Tabelle die passende Auswahl, indem Sie die Leistung Verdichter-Einheit Grunde...
  • Seite 10: Vorbereiten Der Elektroinstallation

    5 Installation Stromversorgung: Verdichter-Einheit 3 Gesamtleitungslänge (x=L1+L2+L3+L4+L5+L6+L7) Der Netzanschluss für die Stromversorgung muss mit den Minimum 10 m≤x erforderlichen, geltenden gesetzlichen Vorschriften Maximum bei 8 HP x≤300 m entsprechenden Schutzvorrichtungen ausgestattet sein, d. h. Maximum bei 5 HP Wenn Dann Hauptschalter, träge Sicherung für jede Phase und Fehlerstrom- L1≤30 m x≤115 m Schutzschalter.
  • Seite 11: Montage Der Verdichter-Einheit

    5 Installation 5 HP 8 HP ▪ Auf einem Gerüst. Fixieren Sie die Einheit sicher mittels Ankerbolzen, Muttern und Unterlegscheiben (bauseitig zu liefern) auf dem Gerüst. Das Fundament (Stahlträgerrahmen oder Beton) muss größer sein als die grau schraffierte Fläche. ≥800 (8 HP) ≥640 (5 HP) 5×...
  • Seite 12: Abgeklemmte Rohrleitung Entfernen

    5 Installation Anzugsdrehmomente Größe des Anzugsdrehmoment N•m (zum Schließen nach Absperrven rechts drehen) tils (mm) Welle Ventilkörpe Sechskants Kappe Service- chlüssel (Ventildeck Stutzen Ø9,5 5,4~6,6 4 mm 13,5~16,5 11,5~13,9 Ø12,7 8,1~9,9 18,0~22,0 Ø19,1 27,0~33,0 8 mm 22,5~27,5 5.3.2 Abgeklemmte Rohrleitung entfernen HINWEIS WARNUNG Denken Sie daran, dass der erwähnte Drehmoment- Gas, das in dem vom Absperrventil abgeschlossenen...
  • Seite 13: So Schließen Sie Kältemittelrohre An Die Verdichter-Einheit An

    5 Installation 6 Warten Sie, bis alles Öl abgetropft ist, bevor Sie mit dem Sammelrohr Anschlüsse Verdichter-Einheit Anschluss bauseitiger Rohrleitungen fortfahren. 5 HP Methode 1: p < p > An alle Service- 5.3.3 So schließen Sie Kältemittelrohre an die Stutzen gleichzeitig Verdichter-Einheit an anschließen.
  • Seite 14: Überprüfen Der Kältemittelleitung

    5 Installation 5 HP 8 HP Überprüfen der Kältemittelleitung 5.4.1 Überprüfung der Kältemitteilleitungen Installationsarbeiten der Rohrinstallation fertig stellen. Kältemittel-Rohrleitungen Nein abgeschlossen? Sind Inneneinheiten, Wie folgt vorgehen: Verdichter-Einheit und/oder "Methode 1: Vor Einschalten Nein Wärmetauscher-Einheit bereits (normale Methode)." auf EIN geschaltet worden? Wie folgt vorgehen: "Methode 2: Nach Einschalten".
  • Seite 15: Kältemittelleitungen Überprüfen: Allgemeine Richtlinien

    5 Installation Nur bauseitig installierte Kältemittel-Rohrleitungen müssen geprüft Sammelrohr Anschlüsse Verdichter-Einheit werden. Durchführung Dichtheitsprüfung oder 5 HP Kreislauf 1 und 2 p < p > Vakuumtrocknung sicherstellen, dass alle Absperrventile bei der zusammen Verdichter-Einheit fest geschlossen sind. HINWEIS Durchführung Dichtheitsprüfung R410A Vakuumtrocknung sicherstellen,...
  • Seite 16: Vakuumtrocknung Durchführen

    5 Installation ▪ Falls das Kondensat am Absperrventil durch Risse in der Das System auf Leckagen hin überprüfen: Isolierung und Rohrleitung in die Inneneinheit oder in die Dichtheitsprüfung durch Druck Wärmetauscher-Einheit heruntertropfen könnte, weil 1 Heben Sie das Vakuum auf, indem Sie Stickstoff hinein leiten, Verdichter-Einheit höer positioniert ist als die Inneneinheit oder bis ein Manometerdruck von mindestens 0,2 ...
  • Seite 17: Die Zusätzliche Kältemittelmenge Bestimmen

    5 Installation HINWEIS Kältemittelflasche An die Service-Stutzen der Absperrventile anschließen. Welche Absperrventile zu Vor Beginn von Befüllverfahren: benutzen sind, hängt davon ab, welche ▪ Bei 5 HP: Prüfen Sie, dass die 7-LEDs-Anzeige normal Kreisläufe Sie für die Vor-Befüllung aussieht (siehe "6.1.4  Zugriff auf Modus 1 oder 2"  auf auswählen: Seite ...
  • Seite 18: Fehlercodes Bei Einfüllen Von Kältemittel

    5 Installation Wenn Dann INFORMATION Es ist zu viel Kältemittel Kältemittel muss Der Betrieb zum manuellen Befüllen mit Kältemittel wird eingefüllt zurückgewonnen werden, bis automatisch nach Minuten beendet. Falls die festgelegte Menge erreicht Befüllvorgang nicht nach 30  Minuten abgeschlossen sein ist.
  • Seite 19: Anschließen Der Kabel

    5 Installation Wenn ein Aufkleber mit Hinweisen zu fluorierten Treibhausgasen im Lieferumfang des Geräts enthalten ist (siehe Zubehör), ziehen Sie die Schutzfolie von dem Aufkleber in der entsprechenden Sprache ab und kleben Sie ihn oben auf a auf. Werkseitig eingefüllte Kältemittelmenge: siehe Typenschild des Geräts Zusätzliche eingefüllte Kältemittelmenge Gesamte Kältemittelbefüllung...
  • Seite 20: Installation Der Verdichter-Einheit Abschließen

    5 Installation 5 HP 8 HP INFORMATION RKXYQ5 RDXYQ5 RKXYQ8 RDXYQ8 Um das Verlegen der Leistung einfacher zu machen, X1M (A1P) können Sie den Schaltschrank horizontal drehen, indem TO IN/D TO OUT/D TO IN/D TO OUT/D F1 F2 F1 F2 F1 F2 F1 F2 sie auf der linken Seite des Schaltschranks die Schraube...
  • Seite 21: Konfiguration

    6 Konfiguration Modus Beschreibung Modus 2 Modus 2 wird verwendet, um bauseitige Einstellungen zu ändern. Es ist möglich, die (Bauseitige aktuellen Parameterwerte von Einstellungen Einstellungen) abzurufen, um sie zu kontrollieren oder zu ändern. Nach der Änderung von bauseitigen Flüssigkeitsleitung Einstellungen kann der normale Betrieb im Gasleitung Allgemeinen fortgesetzt werden, ohne dass Isolator...
  • Seite 22: Zugriff Auf Modus 1 Oder 2

    6 Konfiguration Modell DIP-Schalter Beschreibung H1P H2P H3P H4P H5P H6P H7P 5 HP ▪ DS1‑1: Auswahl KÜHLEN/HEIZEN (siehe Standardsituation Handbuch Auswahlschalter Kühlen/ Heizen). AUS = nicht installiert = werksseitige (H1P AUS) Einstellung Modus 1 ▪ DS1‑2: NICHT VERWENDET. AUF KEINEN (H1P Blinken) FALL WERKSEITIGE...
  • Seite 23: Modus 1 Verwenden (Und Standardsituation)

    6 Konfiguration 5 HP Maßnahme Taste/Anzeige BS3 [1×] Lassen Sie den Wert von Einstellung 5 anzeigen. (es sind 8 Einheiten (= binär 8) angeschlossen) BS1 [1×] Verlassen Sie Modus 1. 8 HP Beispiel: 7-Segment-Anzeige – Modus 1 (bei 8 HP) Die Einstellung [1‑10] (=  Gesamtanzahl angeschlossener Einheiten (Wärmetauscher-Einheit + Inneneinheiten)) können Sie wie folgt auslesen: Standardsituation (H1P AUS)
  • Seite 24: Modus 1 (Und Standardsituation): Überwachungseinstellungen

    6 Konfiguration Maßnahme Taste/Anzeige Wert / Beschreibung BS3 [1×] Den Wert 4 (= 8°C) Zeigt den Status hinsichtlich geräuscharmen Betriebs. auswählen. BS2 [X×] a: Die aktuellen Wert Zurzeit arbeitet die Einheit nicht im geräuscharmen anzeigen. Betriebsmodus. BS3 [1×] b: Auf 4 ändern. ("X×" ist abhängig vom aktuellen Wert Zurzeit arbeitet die Einheit im geräuscharmen BS3 [1×]...
  • Seite 25 6 Konfiguration Einstellung Wert / Beschreibung Einstellung Wert / Beschreibung [1‑1] Zurzeit arbeitet die Einheit nicht im [1‑5] Es kann nützlich sein zu geräuscharmen Betriebsmodus. Zeigt den Status überprüfen, ob die Gesamtanzahl Zurzeit arbeitet die Einheit im Zeigt die Anzahl der insgesamt hinsichtlich der installierten Einheiten geräuscharmen Betriebsmodus.
  • Seite 26: Modus 2: Bauseitige Einstellungen

    6 Konfiguration Einstellung Wert / Beschreibung Einstellung Wert / Beschreibung [1‑17] Durch diese Kontrollfunktionen ist es möglich, [1‑40] Weitere Informationen siehe Einstellungen die letzten Fehlercodes erneut anzuzeigen, [2‑81]. Zeigt den zuletzt Zeigt die aktuelle wenn diese aus Versehen über die angezeigten Einstellung für Benutzerschnittstelle einer Inneneinheit...
  • Seite 27 6 Konfiguration Einstellung Wert Beschreibung (5 HP) (8 HP) [2‑16] — Deaktiviert. (Standard) Probelauf der Wärmetauscher-Einheit durchführen. — Aktiviert. Wenn aktiviert, beginnt der Lüfter der Wärmetauscher- Einheit zu laufen. Das ermöglicht Ihnen, bei der laufenden Wärmetauscher-Einheit den Luftstrom zu überprüfen. [2‑20] Deaktiviert. (Standard) Zusätzliche manuelle Kältemittelbefüllung.
  • Seite 28 6 Konfiguration Einstellung Wert Beschreibung (5 HP) (8 HP) [2‑27] 6h00 7h00 Stoppzeit für geräuscharmen Betrieb. 8h00 Diese Einstellung wird verwendet in Verbindung mit (Standard) Einstellung [2‑22]. (= binär 4) (Standard) [2‑30] — Stufe der Limitierung der Stromaufnahme (Schritt 1) bei Zuführung eines Signals vom externen Steuerungsadapter (DTA104A61/62).
  • Seite 29: Pc-Konfigurator An Die Verdichter-Einheit Anschließen

    7 Erstmalige Inbetriebnahme 6.1.9 PC-Konfigurator an die Verdichter-Einheit Checkliste vor Inbetriebnahme anschließen Überprüfen Sie erst die folgenden Punkte, nachdem die Einheit 5 HP 8 HP installiert worden ist. Nachdem alle nachfolgend beschriebenen Überprüfungen durchgeführt worden sind, muss die Einheit geschlossen werden. Nur dann kann sie in Betrieb genommen werden.
  • Seite 30: Checkliste Während Der Inbetriebnahme

    7 Erstmalige Inbetriebnahme Bei den Inneneinheiten kann nicht jedes einzelne Gerät separat auf Austritt von Kältemittel Unregelmäßigkeiten geprüft werden. Nach Beenden des Probelaufs Überprüfen Sie das Innere der Einheit auf austretendes sollten Sie die Inneneinheiten einzeln überprüfen. Lassen Sie dazu Kältemittel.
  • Seite 31: Einen Probelauf Durchführen (7-Segment-Anzeige)

    8 Fehlerdiagnose und -beseitigung Durchführung Beschreibung 7.3.4 Beseitigung von Fehlern nach fehlerhaftem Abschluss des Probelaufs Anormaler Abschluss Um die Fehler zu beseitigen, siehe Der Probelauf gilt nur dann als abgeschlossen, wenn kein "7.3.4 Beseitigung von Fehlern nach Fehlercode angezeigt wird. Falls ein Fehlercode angezeigt wird, fehlerhaftem Abschluss des Probelaufs" auf treffen Sie geeignete Maßnahmen.
  • Seite 32: Fehlercodes: Übersicht

    8 Fehlerdiagnose und -beseitigung 8.1.1 Fehlercodes: Übersicht Bei 5 HP: Haupt-Code Ursache Lösung ▪ Störung bei Ventilator des Wärmetauschers. In der Wärmetauscher-Einheit: ▪ Der Rückmeldekontakt der Entwässerungspumpe ist ▪ Auf Platine die Verbindung überprüfen: A1P (X15A) geöffnet. ▪ Auf Klemmleiste die Verbindung überprüfen (X2M) ▪...
  • Seite 33 8 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt-Code Ursache Lösung INV1 Spannungsschwankungen bei der Stromversorgung Prüfen, ob Spannung der Stromversorgung im zulässigen Bereich liegt. Fehler bei Leistungseinstellung Wärmetauscher-Einheit. Überprüfen Sie den Typ der Wärmetauscher-Einheit. Falls erforderlich, die Wärmetauscher-Einheit ersetzen. Unzureichende Versorgungsspannung Prüfen Sie, ob die Versorgungsspannung korrekt geliefert wird.
  • Seite 34 8 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt-Code Sub-Fehlercode Ursache Lösung Fehler bei elektronischem Expansionsventil Anschluss an Platine oder Auslöser überprüfen. (Unterkühlen) Verdichter-Einheit: (Y1E) – A1P (X21A) Fehler bei elektronischem Expansionsventil Anschluss an Platine oder Auslöser überprüfen. (Haupt-) Wärmetauscher-Einheit: (Y1E) – A1P (X7A) Austrittstemperatur zu hoch: ▪...
  • Seite 35 8 Fehlerdiagnose und -beseitigung Haupt-Code Sub-Fehlercode Ursache Lösung Funktionsstörung bei Phasenumkehr von Phasenfolge korrigieren. Stromversorgung Funktionsstörung bei Phasenumkehr von Phasenfolge korrigieren. Stromversorgung INV1 Spannung zu niedrig Prüfen, ob Spannung der Stromversorgung im zulässigen Bereich liegt. INV1 Phasenausfall Prüfen, ob Spannung der Stromversorgung im zulässigen Bereich liegt.
  • Seite 36: Technische Daten

    9 Technische Daten 8 HP Technische Daten Weitere Spezifikationen finden Sie im technischen Datenbuch. Rohrleitungsplan: Verdichter- Einheit und Wärmetauscher- Einheit 5 HP S1NPH S1PH S1NPL S1NPH R21T S1PH 3D104510-1 Wärmetauscher-Einheit Verdichter-Einheit Absperrventil (Gas) (Kreislauf 2: zu Inneneinheiten) Absperrventil (Flüssigkeit) (Kreislauf 2: zu Inneneinheiten) S1NPL Absperrventil (Flüssigkeit) (Kreislauf 1: zu Wärmetauscher- Einheit)
  • Seite 37 9 Technische Daten Drahtnummer 15 Nicht die Einheit betreiben, indem Sie die Schutzeinrichtung S1PH.kurzschließen. Bauseitige Verkabelung Informationen zum Anschließen des Übertragungskabels Bauseitiges Kabel zwischen INNEN-AUSSEN F1-F2 und AUSSSEN-AUSSEN /12.2 F1-F2 siehe das Wartungshandbuch. Anschluss ** weiter auf Seite 12, Spalte 2 Schaltplan-Legende 8 HP: Mehrere Verkabelungsmöglichkeiten Platine (Haupt)
  • Seite 38: Für Den Benutzer

    10 Über das System Entstörfilter Für den Benutzer Über das System Betrieb Die VRV IV Wärmepumpe für Inneninstallation kann für Heiz-/ 12.1 Betriebsbereich Kühlbetrieb verwendet werden. HINWEIS Um einen sicheren und effizienten Betrieb zu gewährleisten, sollte System innerhalb folgenden Bereichsangaben für Verwenden Sie das System nicht für andere Zwecke.
  • Seite 39: Heizbetrieb

    12 Betrieb ▪ Nach Beenden des Heizbetriebs kann der Ventilator noch ca. 1 12.2.5 System bedienen (MIT Remote- Minute nachlaufen. Umschalter Kühlen/Heizen) ▪ Je nach Raumtemperatur wird die Luftströmungsgeschwindigkeit Überblick über den Remote-Umschalter automatisch angepasst, oder Ventilator wird sofort ausgeschaltet. Es liegt dann kein Fehler vor. WAHLSCHALTER NUR BELÜFTUNG/ KLIMATISIERUNG 12.2.3...
  • Seite 40: Programm Für Trocknungsbetrieb Verwenden (Ohne Remote-Umschalter Kühlen/Heizen)

    12 Betrieb ▪ Der Mikrocomputer legt automatisch Temperatur HINWEIS Ventilatordrehzahl fest (kann nicht mithilfe Schalten Sie den Strom nicht direkt nach Abschalten des Benutzerschnittstelle eingestellt werden). Systems aus, sondern warten Sie noch mindestens 5 ▪ Das System nimmt seinen Betrieb nicht auf, wenn die Minuten.
  • Seite 41: Master-Benutzerschnittstelle Festlegen

    13 Wartung und Service ACHTUNG 12.5 Master-Benutzerschnittstelle festlegen Halten Sie Finger, Stäbe und andere Gegenstände fern vom Lufteinlass und -auslass. Der Lüfterschutz darf nicht entfernt werden. Sonst werden Verletzungen verursacht, 12.5.1 Zur Festlegung der Master- wenn sich der Ventilator mit hoher Geschwindigkeit dreht. Benutzerschnittstelle ACHTUNG Nach längerem Gebrauch muss der Standplatz und die...
  • Seite 42: Empfohlene Wartung Und Inspektion

    14 Fehlerdiagnose und -beseitigung 13.2.2 Empfohlene Wartung und Inspektion Störung Maßnahme Der Betriebsschalter funktioniert nicht Den Strom abschalten. Da sich bei jahrelangem Gebrauch in der Einheit Staub ansammelt, richtig. wird sich dadurch die Leistung der Einheit etwas verschlechtern. Auf dem Display der Wenden Sie sich an Ihren Das Innere der Einheiten zu zerlegen und zu reinigen erfordert Benutzerschnittstelle wird die Nummer...
  • Seite 43: Fehlercodes: Übersicht

    14 Fehlerdiagnose und -beseitigung den vollständigen Namen der Einheit (mit Herstellungsnummer, falls Haupt- Inhalt möglich) und das Datum der Installation (ist möglicherweise auf der Code Garantiekarte aufgeführt). Fehler bei Sensor für Gas-Temperatur Wärmetauscher (Wärmetauscher-Einheit) 14.1 Fehlercodes: Übersicht Fehler bei Sensor für Ansaugtemperatur (Verdichter- Einheit) Falls auf dem Display der Benutzerschnittstelle von der Inneneinheit Fehler bei Sensor für Entfrostungsstemperatur...
  • Seite 44 14 Fehlerdiagnose und -beseitigung ▪ Direkt nach Beenden des Kühlbetriebs ist die Raumtemperatur tief 14.2.1 Symptom: Das System arbeitet nicht Luftfeuchtigkeit gering. Ursache: Erwärmtes ▪ Nach Drücken der EIN/AUS-Taste auf der Benutzerschnittstelle Kältemittelgas fließt zurück in die Inneneinheit und erzeugt Dampf. nimmt das Gerät nicht sofort den Betrieb auf.
  • Seite 45: Veränderung Des Installationsortes

    15 Veränderung des Installationsortes 14.2.12 Symptom: Aus der Wärmetauscher- Einheit tritt Staub aus Wenn die Einheit nach längere Auszeit erstmals wieder benutzt wird. Ursache: Staub ist in die Wärmetauscher-Einheit eingedrungen. 14.2.13 Symptom: Das Gerät setzt Gerüche frei Das Gerät kann die Gerüche von Räumen, Möbeln, Zigaretten usw. absorbieren und sie wieder abgeben.
  • Seite 48 4P408443-1 B 0000000. 4P408443-1B 2016.04...

Diese Anleitung auch für:

Rkxyq8t7y1bVrv iv rkxyq5t7y1b

Inhaltsverzeichnis