Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ebene "Lambda-Gx" (Nur Wärmeerzeuger Gcu Compact); Drehschalterstellung: Ww Nachladung - Daikin RoCon BF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
x
Parametereinstellungen
6.2.6
Ebene "Lambda-Gx" (Nur Wärmeerzeuger GCU compact)
Diese Parameterebene wird nicht angezeigt, wenn die Betriebsart "Bereitschaft" aktiv ist.
Parameter
Gasart
Umstellung Erdgas/Flüssiggas. Bitte beachten Sie hierzu die mechanische Umstellung am
Gasventil (siehe Installations- und Wartungsanleitung GCU compact).
Korrektur qGas Start Korrekturwert der Gasmenge für den Zündvorgang. Dieser Wert kann bei Startproblemen an-
gepasst werden.
100% Kalibrierung
Aus: keine Funktion
Ein: Manueller Start der Kalibration. Sie ist immer notwendig bei einem Brennerwechsel oder
wenn die Ionisationselektrode gereinigt oder getauscht wird. Der Feuerungsautomat ermittelt
dadurch den neuen Ionisationsbasiswert. Sie dauert ca. 30 - 60 s. Danach wird Parameterwert
automatisch auf "Aus" gestellt.
Korr Startleist
Anpassung der Startleistung. Damit kann man Geräusch- und Startproblemen entgegenwir-
ken.
KL-Offset CES
Anpassung der Voreinstellung des GAS-Regelventils. Wert wirkt nur einmalig bis zur nächsten
Adaption, wird danach selbstständig vom Regler geändert/angepasst. Anpassung kann not-
wendig sein, wenn die Gasarmatur gewechselt wird und vom Regelventil zu wenig Gas in die
Brennkammer einströmen würde.
BCCRe-Update
Statusmeldung, informativ
Fehlercode
Aktiver Fehler des Feuerungsautomaten (siehe Tab. 7-2).
Q-Soll RoCon BE1
Informativ - variabler Prozesswert.
Q-Ist RoCon BE1
Informativ - variabler Prozesswert.
Vorlauftemperatur
Aktuelle Vorlauftemperatur.
Rücklauftemperatur Aktuelle Rücklauftemperatur.
Io-Sollwert
Informativ - variabler Prozesswert.
Io-Istwert
Informativ - variabler Prozesswert.
Ansteu Gasstellglied Informativ - variabler Prozesswert.
Ansteu Gebläse
Informativ - variabler Prozesswert.
Io-Basiswert
Informativ - variabler Prozesswert.
Io-Kal-Maximum
Informativ - variabler Prozesswert.
Io-Kompensation
Informativ - variabler Prozesswert.
Io-Tal
Informativ - variabler Prozesswert.
Flammenbild.-Zeit
Informativ - variabler Prozesswert.
AnzahlZünd.bisKal
Anzahl der notwendigen Zündungen bis Kalibrierung automatisch durchgeführt wird.
LetzterFehler(EEP)
Letzter Fehler des Feuerungsautomaten (siehe Tab. 7-2).
PhaseletzterFehler
Anzahl, wie oft der letzte Fehler aufgetreten ist.
Brenner Starts
Summe aller Starts die im Feuerungsautomat des Wärmeerzeugers gespeichert sind.
Brenner Laufz
Gesamtlaufzeit des Brenners in Stunden, welche im Feuerungsautomat des Wärmeerzeugers
gespeichert ist.
Tab. 6-6
Parameter in Drehschalterstellung "Konfiguration", Ebene "Lambda-Gx"

6.3 Drehschalterstellung: WW Nachladung

Parameter
1x Warmwasser
Start einer einmaligen Warmwasserbereitung auf den eingestellten Sollwert [T-WW Soll 1] ohne
Zeitbegrenzung, unabhängig von den Heizprogrammen.
Nachladezeit WW
Einstellung begrenzt den Zeitraum für die Warmwasserbereitung auf den eingestellten Sollwert
[T-WW Soll 1]. Nach Ablauf des Zeitraums schaltet die Regelung auf die zuvor aktive Betriebsart
zurück. Die Warmwasserbereitung erfolgt auf den dann aktuellen Sollwert.
Tab. 6-7 Parameter in Drehschalterstellung "WW Nachladung"
Betriebsanleitung
44
Bezeichnung
Beschreibung
Zugriff
Einstell-
Werks-
bereich
einstellung
BE
HF
Min / Max
N
E
Erdgas
Erdgas
Flüssiggas
N
E
-10 - 20 %
0
N
E
Aus
Aus
Ein
N
E
-16 - 14 %
0
N
E
20 - 40 %
xx,x
N
E
Aus
Aus
Ein
N
S
0
0
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
xxx
N
S
-
-
N
S
-
-
Zugriff
Einstell-
Werks-
bereich
einstellung
BE
HF
Min / Max
E
E
Aus
Aus
Ein
E
E
0 - 240 min
0 min
008.1543999_00 – 03/2017 – DE
Schritt-
weite
-
1 %
-
2 %
0,2 %
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
1
1 h
Schritt-
weite
-
1 min
Daikin RoCon
Daikin Regelung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ehs157034Ehs157068

Inhaltsverzeichnis