Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Daikin R32 Split Serie Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R32 Split Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installationsanleitung
R32 Split-Baureihen
RXJ20A5V1B
Installationsanleitung
RXJ25A5V1B
Deutsch
R32 Split-Baureihen
RXJ35A5V1B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Daikin R32 Split Serie

  • Seite 1 Installationsanleitung R32 Split-Baureihen RXJ20A5V1B Installationsanleitung RXJ25A5V1B Deutsch R32 Split-Baureihen RXJ35A5V1B...
  • Seite 2 4P687305-23F...
  • Seite 3 4P690931-11...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Ihrem Fachhändler. 10 Inbetriebnahme Um den vollständigen Satz der Dokumentationen und weitere 10.1 Checkliste vor Inbetriebnahme..........14 Informationen über Ihr Produkt auf der Website Daikin zu erhalten, 10.2 Checkliste während der Inbetriebnahme........14 scannen Sie den QR-Code unten. 10.3 Probelauf ausführen ..............
  • Seite 5: Besondere Sicherheitshinweise Für Installateure

    2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist WARNUNG verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung Bei der Installation müssen erst die Kältemittelleitungen erforderlich). fest angeschlossen sein. Erst dann darf der Verdichter gestartet werden. Sind die Kältemittelleitungen NICHT angeschlossen und ist das Absperrventil geöffnet, wenn...
  • Seite 6 2 Besondere Sicherheitshinweise für Installateure WARNUNG GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR ▪ Wenn die Stromversorgung über eine fehlende Phase Unterbrechen Sie die Stromversorgung für mindestens oder über eine falsche N-Phase verfügt, arbeitet das 10  Minuten und messen Sie die Spannung an den Gerät möglicherweise nicht. Klemmen der Kondensatoren des Hauptstromkreises oder an elektrischen Bauteilen, bevor Sie Wartungsarbeiten ▪...
  • Seite 7: Über Das Paket

    3 Über das Paket Über den Verdichter Den Ort der Installation vorbereiten GEFAHR: STROMSCHLAGGEFAHR WARNUNG ▪ Benutzen einen Verdichter einem Das Gerät muss in einem Raum so gelagert werden, dass geerdeten System. es nicht mechanisch beschädigt werden kann. Der Raum ▪...
  • Seite 8: Montieren Des Außengeräts

    4 Installation der Einheit (mm) Schneeabdeckung oder Unterstand Untergestell Vorherrschende Windrichtung Luftauslass 100 mm über erwartbarer Schneehöhe Unterhalb der Einheit sollte ein Abstand von mindestens 150 mm frei gelassen werden (in Gegenden mit starken Schneefällen 300  mm). 4.2.2 So installieren Sie das Außengerät Sorgen Sie außerdem dafür, dass die Einheit so positioniert wird, dass sie sich bei Schnee mindestens 100 mm über der maximal zu erwartenden Schneehöhe befindet.
  • Seite 9: Rohrinstallation

    5 Rohrinstallation Rohr- Innendurchmesser Isolationsdicke (t) Außendurchmesser der Isolation (Ø (Ø 6,4 mm (1/4") 8~10 mm ≥10 mm 9,5 mm (3/8") 10~14 mm ≥13 mm Ø Ø Ablassstutzen Ø Ø Unterer Rahmen Ablaufstopfen Schlauch (bauseitig zu liefern) Liegen die Temperaturen überwiegend über 30°C und hat die Luft Rohrinstallation eine relative Luftfeuchtigkeit über 80%, muss das Dichtungsmaterial mindestens 20 ...
  • Seite 10: Kältemittelleitungen Überprüfen

    6 Kältemittel einfüllen 5.3.2 Vakuumtrocknung durchführen HINWEIS ▪ Die Überwurfmutter verwenden, die an der Einheit GEFAHR: EXPLOSIONSGEFAHR angebracht ist. NICHT Absperrventil öffnen, bevor ▪ Um Gasaustritte zu vermeiden, geben Sie Kältemittelöl Vakuumtrocknung abgeschlossen ist. NUR auf die Innenflächen der Bördelanschlüsse. Bei R32 (FW68DA) verwenden Sie Kältemittelöl.
  • Seite 11: Die Zusätzliche Kältemittelmenge Bestimmen

    7 Elektroinstallation WARNUNG So füllen Sie zusätzliches ▪ Das Kältemittel innerhalb der Einheit ist leicht Kältemittel ein entzündlich, doch tritt es normalerweise NICHT aus. Falls es eine Kältemittel-Leckage gibt und das WARNUNG austretende Kältemittel in Kontakt kommt mit Feuer ▪ Verwenden Sie nur Kältemittel des Typs R32. Andere eines Brenners, Heizgeräts oder Kochers, kann das zu Substanzen können zu Explosion und Unfällen führen.
  • Seite 12: Technische Daten Von Elektrischen Leitungen

    7 Elektroinstallation WARNUNG ▪ Sämtliche Verkabelungen MÜSSEN einem zugelassenen Elektriker installiert werden und sie MÜSSEN den geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen. ▪ Bei der festen Verkabelung sind die elektrischen Anschlüsse herzustellen. ▪ Alle beschafften Teile alle Elektroinstallationen MÜSSEN geltenden gesetzlichen Vorschriften entsprechen. WARNUNG Multimeter (DC-Spannungsbereich) S80 –...
  • Seite 13: Anschluss Der Elektrischen Leitungen An Das Außengerät

    Allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme. Neben den Anweisungen zur Inbetriebnahme in diesem Kapitel ist ▪ Achten Sie darauf, dass das System korrekt geerdet auch eine allgemeine Checkliste für die Inbetriebnahme im wird. Daikin Business Portal verfügbar (Authentifizierung ▪ Schalten Sie erst die Stromzufuhr ab, bevor Sie erforderlich).
  • Seite 14: Checkliste Vor Inbetriebnahme

    Anweisungen zur Wartung in diesem Kapitel ist auch Kältemittelrohre (Gas Flüssigkeit) sind eine allgemeine Checkliste für die Wartung im Daikin thermisch isoliert. Business Portal verfügbar (Authentifizierung erforderlich). Es ist die richtige Rohrgröße installiert und die Rohre sind Die allgemeine Checkliste für die Wartung soll die ordnungsgemäß...
  • Seite 15: Entsorgung

    ▪ Ein Teil der jüngsten technischen Daten ist verfügbar auf der innerhalb Ihrer Einheit) regionalen Website Daikin (öffentlich zugänglich). Konnektor (Gehäusemasse) ▪ Der vollständige Satz der jüngsten technischen Daten ist Kabelbaum verfügbar auf dem Daikin Business Portal (Authentifizierung H*P, LED*, V*L Kontrollleuchte, Leuchtdiode erforderlich). Leuchtdiode (Wartungsmonitor, Grün) 14.1...
  • Seite 16 14 Technische Daten Symbol Bedeutung PCB* Platine Power Modul Schaltnetzteil PTC* PTC Thermistor Bipolartransistor mit isolierter Gate-Elektrode (IGBT) Hauptschalter Q*DI, KLM Fehlerstrom-Schutzschalter Überlastschutz Thermoschalter Fehlerstrom-Schutzschalter Widerstand Thermistor Empfänger Endschalter Schwimmerschalter S*NG Kältemittel-Leckagen-Detektor S*NPH Druck-Sensor (hoch) S*NPL Druck-Sensor (niedrig) S*PH, HPS* Druckschalter (hoch) S*PL Druckschalter (niedrig)
  • Seite 20 3P708853-1 2022.11 Verantwortung für Energie und Umwelt...

Diese Anleitung auch für:

Rxj20a5v1bRxj25a5v1bRxj35a5v1b

Inhaltsverzeichnis