Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens OXYMAT 61 Betriebsanleitung Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie den ersten Softkey. Das nachfolgende Funktionsbild erscheint im Display.
83 Quergaskorrektur
Keine Quergaskorrektur
Bild 5-61
Durch Drücken des ersten Softkeys wählen Sie nun die Art der Quergaskorrektur. Folgende
Unterscheidungen sind möglich:
● Keine Quergaskorrektur
● Quergaskorrektur mit konstantem Quergaseinfluss
● Quergaskorrektur mit variablem Quergaseinfluss über Analogeingang
● Quergaskorrektur mit variablem Quergaseinfluss über ELAN
Quergaskorrektur mit konstantem Quergaseinfluss
83 Quergaskorrektur
mit konstantem Quergas-
einfluss
gilt für Messbereich
Quergasausschlag:
Bild 5-62
Bei konstanter Restgaszusammensetzung und geringer O
Restgaseinfluss auf, der nur noch durch die Schwankungen des O
somit als annähernd konstant betrachtet werden kann.
OXYMAT 61
Betriebsanleitung, 11/2011, A5E00123066-02
Quergaskorrektur durchführen
Hinweis
Die Quergaskorrektur wird für die Dauer eines Justiervorgangs (Nullpunkt oder
Empfindlichkeit) außer Kraft gesetzt. Nach Abschluss der Justierung und Rücksprung in
den Betriebszustand "Messen" wird sie wieder aktiviert.
Konstanter Quergaseinfluss
O
2
O
2
1 1 2 2 3 3 4 4
:-O.43 :
5.6 Konfiguration
-Konzentration tritt ein
2
-Gehaltes variiert und
2
Bedienen
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7mb2001

Inhaltsverzeichnis