Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens OXYMAT 61 Betriebsanleitung Seite 107

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Magnetkreis
In jedes Schalenteil ist ein Magnetpolschuh eingeklebt. Der darauf aufgesetzte
Schnittbandkern wird von einer Spannfeder aufgedrückt. Durch diese Konstruktion werden
die Kräfte der Magnetostriktion von der Messkammer ferngehalten.
Messkammer
Die Messkammer besteht aus einem 1 mm starken Mittelblech, aus dem der Messgaskanal
ausgestanzt ist, und zwei 0,3 mm dicken Abdeckblechen, die die Öffnungen für die Zufuhr
des Mess- und des Vergleichsgases enthalten. Da das Messgas nur mit den
Kammerblechen in Berührung kommt, ist der OXYMAT 61 für sehr viele
Messgaszusammensetzungen einsetzbar. Die übrigen Kanäle des Messsystems werden
vom Vergleichsgas bespült. Im kompletten Analysierteil ist die Messkammer zwischen den
beiden Schalenteilen eingebaut.
Messkopf
Im Messkopf befindet sich der Mikroströmungsfühler des Messkreises. Dieser ist in einen
thermostatisierten Aluminiumblock eingebaut. Durch das für einen ausreichenden
Messeffekt notwendige starke Magnetfeld kommt es zu Einstreuungen im
Mikroströmungsfühler. Zur Eliminierung dieses Effektes ist der Aluminiumblock mit der
darauf befindlichen Vorverstärkerelektronik abgeschirmt.
Diese Abschirmung setzt sich zusammen aus
● Abschirmbecher
● Drosselplatte. Diese enthält Drosseln, deren Funktion in Abschnitt 2.5 beschrieben ist.
Beide Teile bestehen aus einem Werkstoff mit hoher Permeabilität.
Vergleichsgasweg
Die Vergleichsgasleitung ist eine Drossel, die den anstehenden Vergleichsgasdruck derart
abbaut, dass sich ein kontinuierlicher Durchfluss von 5 ... 10 ml/min einstellt.
Der Ein- und Ausbau der Vergleichsgasleitung geschieht wie folgt:
1. Vergleichsgasleitung am Stutzen und am Analysierteil lösen.
2. Vergleichsgasleitung abmontieren.
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
VORSICHT
Verschmutzter Vergleichsgasweg
Achten Sie unbedingt darauf, dass keine Flüssigkeit oder gar Staub in den
Anschlussstutzen oder in die Vergleichsgasleitung gelangt!
Als Folge können Beeinträchtigungen der Messfunktion bis zum Ausfall des Geräts
auftreten!
Siehe auch
Funktionsprinzip (Seite 16)
OXYMAT 61
Betriebsanleitung, 11/2011, A5E00123066-02
und
Instandhalten und Warten
6.2 Analysierteil
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7mb2001

Inhaltsverzeichnis