Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterdrückung Kurzer Störsignale (Funktion 76) - Siemens OXYMAT 61 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
5.6 Konfiguration
5.6.7
Unterdrückung kurzer Störsignale (Funktion 76)
Mit Funktion 76 beseitigen Sie unerwünschte steilflankige Störungen (Spikes), die eine
einstellbare Schwelle überschreiten.
76 Unterdr. Störung
Störsignale unterdrücken
mit einer Dauer von bis zu
Schwelle in % vom
kleinsten MB:
Bild 5-52
Steilflankige Störungen (Spikes) werden durch elektromagnetische Einstreuungen oder
gelegentliche mechanische Stöße hervorgerufen. Diese Störungen unterdrücken Sie durch
Eingabe einer "Ausblendzeit" von 0 bis 5 s. Die Zeiteingabe bewirkt, dass der letzte
Messwert vor dem Auftreten eines Spikes angezeigt und somit das Messergebnis nicht
beeinflusst wird.
Die Eingabe ist in Schritten von 0,1 s möglich.
Unter
Messbereichs ein, ab dem die Störsignale unterdrückt werden sollen.
Hinweis
Folgt auf eine Störung direkt eine Konzentrationsänderung, wird diese unter Umständen
verzögert angezeigt.
Bei Aktivierung dieser Funktion müssen die Einstellungen der Funktion 50 ("Elektrische
Zeitkonstanten") berücksichtigt werden, da diese zuerst ausgeführt werden.
88
: O.O: s
12.O %
Störsignale unterdrücken
"Schwelle in % vom kleinsten MB"
MK
geben Sie den Schwellenwert in % des kleinsten
Betriebsanleitung, 11/2011, A5E00123066-02
OXYMAT 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7mb2001

Inhaltsverzeichnis