Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens OXYMAT 61 Betriebsanleitung Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienen
5.3 Justierung
Meldekontakt
Nutzen Sie den Meldekontakt um z. B. einen automatischen Justiervorgang eines zweiten
Geräts auszulösen oder den Anfang oder das Ende eines AUTOCAL zu signalisieren.
Relaisausgänge
Wenn Sie Relaisausgänge für Messgas, Nullgas, Prüfgase und/oder Messen/Justieren
festgelegt haben (Funktion 71), werden über diese die entsprechenden externen
Magnetventile angesteuert. Das Gleiche gilt auch für den Meldekontakt "AUTOCAL". Dieser
wird beim Ausführen des Befehls ca. 1 s lang geschlossen.
Beispiel:
Sie wollen folgenden Ablauf programmieren:
1. Nullgasjustierung: 15 Minuten
2. Justierung mit Prüfgas 1: 10 Minuten
3. Spülung mit Messgas: 8 Minuten
4. Messgaszwischenbetrieb: 30 Minuten
5. Justierung mit Prüfgas 2: 5 Minuten
6. Justierung mit Prüfgas 3: 8 Minuten
7. Justierung mit Prüfgas 4: 11 Minuten
8. Spülung mit Messgas: 8 Minuten
9. Kurzzeitiger Meldekontakt, um bei einem weiteren Gerät AUTOCAL starten zu können.
Der vorgegebene AUTOCAL-Ablauf ist in den folgenden Funktionsbildern dargestellt.
Acal/-Check Ablauf
1. Nullgas 1 :15.O: min
2. Prüfgas 1
3. MG spülen
4. MG Zw.Betr 3O.O
Bild 5-15
58
MK
1O.O
min
8.O
min
min
...weiter
Beispielablauf AUTOCAL
Betriebsanleitung, 11/2011, A5E00123066-02
OXYMAT 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7mb2001

Inhaltsverzeichnis