Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens OXYMAT 61 Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren und Anschließen
3.3 Anschlüsse
● Als Maßnahme zur Unterdrückung einer Funkenbildung über den Relaiskontakten (z. B.
Bei Betrieb mit Gleichstrom kann anstelle des RC-Gliedes auch eine Funkenlöschdiode
eingebaut werden.
● Schließen Sie die Signalleitungen an die SUB-D-Stecker der Geräterückseite an.
● Einzelheiten zur Schnittstellenleitung können Sie der ELAN-Schnittstellenbeschreibung
26
Grenzwertrelais) müssen Sie RC–Glieder gemäß folgendem Bild anschließen. Zu
beachten ist hierbei, dass das RC–Glied eine Abfallverzögerung eines induktiven
Bauelementes (z. B. Magnetventil) bewirkt. Das RC-Glied sollte daher nach folgender
Faustregel bemessen sein:
R [ Ω ] ≈ 0,2 x R
[ Ω]; C[ μF ] ≈ I
L
Für das RC-Glied müssen Sie außerdem einen ungepolten Kondensator verwenden.
Bild 3-5
Beispiel einer Funkenlöschung an einem Relaiskontakt
(Bestell-Nr. C79000-B5200-C176 deutsch, C79000-B5276-C176 englisch) entnehmen.
[ A ]
L
Betriebsanleitung, 11/2011, A5E00123066-02
OXYMAT 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7mb2001

Inhaltsverzeichnis