Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens sinamics S120 Handbuch Seite 111

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für sinamics S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Adresse und einen Namen dem Antriebsgerät zuweisen
Mit dem Inbetriebnahme-Tool STARTER können Sie der PROFINET-Schnittstelle (z. B.
CBE20) des Antriebsgeräts eine IP-Adresse und einen Namen zuweisen. Dazu sind
folgende Schritte notwendig:
1. Verbinden Sie das Programmiergerät über eine Crosslink-Ethernet-Leitung mit der
2. Schalten Sie die Control Unit ein.
3. Öffnen Sie das Inbetriebnahme-Tool STARTER.
4. Rufen Sie das Menü "Projekt > Erreichbare Teilnehmer" auf oder klicken Sie auf das
5. Klicken Sie auf den Busteilnehmereintrag mit rufen Sie mit der rechten Maustaste das
6. Tragen Sie unter "IP-Konfiguration einstellen" die von Ihnen gewählte IP-Adresse (z. B.
7. Klicken Sie die Schaltfläche "IP-Konfiguration zuweisen".
8. Klicken Sie die Schaltfläche "Aktualisieren".
Inbetriebnahmehandbuch
Inbetriebnahmehandbuch, (IH1), 04/2014, 6SL3097-4AF00-0AP4
CBE20, die in der CU320-2 gesteckt ist.
Symbol
"Erreichbare Teilnehmer".
– Es werden die ans PROFINET angeschlossenen und verfügbaren Teilnehmer
gesucht.
– Unter "Erreichbare Teilnehmer" wird die Control Unit als Busteilnehmer mit der IP-
Adresse 0.0.0.0 ohne Typinfo erkannt und angezeigt.
Bild 3-24
Gefundener Busteilnehmer
Kontextmenü "Ethernet Teilnehmer bearbeiten..." auf.
– In dem sich öffnenden Auswahlfenster "Ethernet-Teilnehmer bearbeiten" sehen Sie
auch die Mac-Adresse.
169.254.11.33) und die Subnetzmaske (z. B. 255.255.0.0) ein.
– Die Datenübertragung wird bestätigt.
– Der Busteilnehmer wird als Antriebsgerät erkannt.
– Die Adresse und der Typ werden angegeben.
Im Auswahlfenster "Ethernet-Teilnehmer bearbeiten" können Sie dem erkannten
Antriebsgerät auch einen Gerätenamen zuweisen.
Inbetriebnahme
3.2 Inbetriebnahme-Tool STARTER
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis