Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Standardkonfiguration E; Anwendungen - ABB RED615 Anwendungs-Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757682 B
3.3.3.8
3.4
3.4.1
RED615
Anwendungs-Handbuch
BACKUP_PROT_OPERATE
PHxPTOC_OPERATE
NSPTOC_OPERATE
GUID-CB98021B-214D-4A49-816D-91CDE2D603C1 V1 DE
Abb. 49:
Zeitgliedlogik für Reserveschutz-Auslöseimpuls

Weitere Funktionen

Die Konfiguration umfasst einige Instanzen mit Multifunktionsschutz MAPGAPC,
Hochimpedanz-Fehlererkennung PHIZ, Betriebsstundenzähler für Maschinen und
Geräte MDSOPT sowie einige Instanzen verschiedener Arten von Zeitgliedern und
Steuerfunktionen. Diese Funktionen sind nicht in der Anwendungskonfiguration
enthalten, können jedoch je nach Systemanforderungen ergänzt werden.
Standardkonfiguration B

Anwendungen

Die Standardkonfiguration für den Leitungsstrom-Differentialschutz einschließlich
Erdfehlerrichtungsschutz und automatischer Wiedereinschaltung ist hauptsächlich
für Kabeleinspeisungs-Anwendungen in Verteilernetzen gedacht. Die
Standardkonfiguration für den Leitungsstrom-Differentialschutz umfasst die
Unterstützung von Transformatoren in der Schutzzone. Die Konfiguration bietet auch
zusätzliche Optionen für die Auswahl eines admittanzbasierten oder wattmetrischen
Erdfehlerschutzes oder eines Erdfehlerschutzes basierend auf harmonischen
Komponenten.
Das Gerät wird werkseitig in einer Standardkonfiguration mit voreingestellten
Parametern geliefert. Der Endbenutzer kann die eingehenden, ausgehenden und
internen Signale innerhalb des Geräts flexibel zuweisen und somit die Konfiguration
noch besser an die verschiedenen Primärkreislayouts und die hierfür benötigten
Funktionalitäten anpassen, indem die jeweilige interne Funktionalität mit dem
PCM600 modifiziert wird.
RED615 Standardkonfigurationen
TPGAPC2
IN1
OUT1
IN2
OUT2
OR
B1
O
B2
Abschnitt 3
BACKUP_PROT_OPERATE_PULSE
BACKUP_PROT_OPERATE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis