Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB RED615 Anwendungs-Handbuch Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RED615:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1MRS757682 B
RED615
Anwendungs-Handbuch
BLOCK
BLOCK
GUID-50003B1E-3AF3-4A9C-8DC4-B24FB1437AE3 V2 DE
Abb. 213:
Funktion für den Verlagerungsspannungsschutz
GUID-77086659-9F8C-4D9B-A321-D477719D4E38 V1 DE
Abb. 214:
Funktion für den Spannungsunsymmetrieschutz
GUID-D945E695-E908-43EC-85DA-0B0DAD3EEB0D V1 DE
Abb. 215:
Funktion für den Unterspannungsschutz (Mitsystem)
Die optionale automatische Wiedereinschaltung ist so konfiguriert, dass sie durch
Auslösesignale aus verschiedenen Schutzstufen von den Eingängen INIT1...6
initiiert wird. Es können für jeden Eingang individuelle automatische
Wiedereinschaltungssequenzen angelegt werden.
Die automatische Wiedereinschaltung kann mit dem Eingang INHIBIT_RECL
gesperrt werden. In der Grundeinstellung sind einige ausgewählte
Schutzfunktionsvorgänge mit diesem Eingang verbunden. Ein Steuerbefehl an den
Leistungsschalter, entweder lokal oder extern, blockiert außerdem die automatische
Wiedereinschaltung über das von CBXCBR1-SELECTED-Signal.
Die Leistungsschalter-Verfügbarkeit für die automatische
Wiedereinschaltungssequenz wird über die CB_READY-Eingang in DARREC1
ausgedrückt. In dieser Konfiguration sind das Signal und auch andere benötigte
Signale mit den Binäreingängen "LS Feder gespannt" verbunden. Der Öffnenbefehl
von der automatischen Wiedereinschaltung ist direkt mit dem Binärausgang
X100:PO3 verbunden, während der Schließbefehl direkt mit dem Binärausgang
X100:PO1 verbunden.
RED615 Standardkonfigurationen
ROVPTOV1
OPERATE
START
ROVPTOV2
OPERATE
START
NSPTOV1
BLOCK
OPERATE
PSPTUV1
BLOCK
OPERATE
Abschnitt 3
ROVPTOV1_OPERATE
ROVPTOV1_START
ROVPTOV2_OPERATE
ROVPTOV2_START
NSPTOV1_OPERATE
START
NSPTOV1_START
PSPTUV1_OPERATE
START
PSPTUV1_START
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis