Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korrigieren Eines Bildes Mit Den Fotobearbeitungsfunktionen - Philips 568 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Korrigieren eines Bildes mit den
Fotobearbeitungsfunktionen
9. Wenn Sie die zuletzt vorgenommene Änderung am
Gradationsdiagramm rückgängig machen möchten, klicken
Sie auf Rückgängig.
10. Zum Ändern der Helligkeit oder des Kontrasts bewegen Sie
den Schieberegler.
11. Wenn Sie die Gradationsänderungen in Ihrem Job anzeigen
möchten, klicken Sie auf Aktualisieren.
Änderungen werden in der Ansicht Nachher automatisch auf
das angezeigte Bild angewendet.
Hinweis: Wenn Sie Definitionen der Gradationstabelle im
Gradationswerkzeug ändern und dann auf Aktualisieren klicken,
werden Sie bemerken, dass sich die Änderungen auf das gesamte Bild
ausgewirkt haben. Die an den Gradationstabellen vorgenommenen
Änderungen wirken sich trotz der Darstellung in der Ansicht Nachher
jedoch nicht auf die Sonderfarben aus.
12. Klicken Sie auf Speichern .
13. Geben Sie im Feld Tabellenname den Namen für die neue
Gradationstabelle ein.
14. Klicken Sie auf OK.
Die Gradationstabelle wird gespeichert und zur Liste
Gradationstabelle auf der Registerkarte Farbanpassungen im
Fenster Job-Parameter hinzugefügt.
Sie können gängige Fehler in JPEG-Bildern in PDF-Dateien
korrigieren. Die Option „Fotobearbeitung" ist nur mit dem Process
Power Kit verfügbar.
1. Öffnen Sie das Fenster Job-Parameter für den gewünschten
Job.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte Fotobearbeitung die
Option Fotobearbeitung.
3. Wählen Sie Fotobearbeitungsoptionen anwenden.
4. Wählen Sie eine oder mehrere Fotobearbeitungsoptionen aus.
Das Bild wird gemäß den im Folgenden erläuterten
ausgewählten Optionen korrigiert:
Belichtung und Farbstich: Zur Korrektur von
Unterbelichtung, Überbelichtung und leichten Farbstichen
in Fotos.
Bildrauschen: Zum Reduzieren von Rauschen (z. B. durch
hohe ISO-Einstellungen verursachte Körnigkeit) in einem
Foto.
Kapitel 7—Farbmanagement

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis