Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierungstabelle, Registerkarte „Infografik; Hinzufügen Eines Eintrags Zu Einer Kalibrierungstabelle - Philips 568 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
Kalibrierungstabelle, Registerkarte „Infografik"
Hinzufügen eines Eintrags zu einer Kalibrierungstabelle
Zulässiger Minimalwert
Der niedrigste Messwert der Ausgabedichte, für den
eine Korrektur zulässig ist.
Eigenschaften: Die beim Erstellen der Kalibrierungstabelle
ausgewählten Parameter.
Während des Druckvorgangs ersetzt das CX-Druckserver
automatisch die CMYK-Werte in der RTP-Datei durch neue Werte,
die das aktuelle Leistungsniveau des Druckers kompensieren.
Diese Registerkarte enthält die folgenden Elemente:
Auszüge
In der Kurve werden Cyan-, Magenta-, Gelb- und
Schwarzauszüge angezeigt. Durch Klicken auf die
entsprechende Schaltfläche können Sie zu jedem Auszug
Informationen anzeigen. Sie können auch alle Auszüge
zugleich anzeigen, indem Sie auf die Schaltfläche mit allen
vier Farben klicken.
Ausgabedichte
Die vertikale Achse stellt die Punktprozentwerte der
Endausgabedaten dar (nach Anwendung der
Kalibrierungstabelle), die zum Drucker übertragen werden.
Eingabe
Die horizontale Achse stellt die Punktprozentwerte der
RTP-Datei dar.
Sie können eine Kalibrierungstabelle noch einmal durchsehen, um
sicherzustellen, dass die Kurven relativ glatt und kontinuierlich
sind. Sind die Ergebnisse nicht zufriedenstellend, können Sie auf
Kapitel 7—Farbmanagement

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis