Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registerkarte „Farbe" Im Fenster „Job-Parameter - Philips 568 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

132
Parameter
Raster
Registerkarte „Farbe" im Fenster „Job-Parameter"
Parameter
Farbmodus
Option
Raster
Hier können verschiedene Farbeinstellungen und -optionen
festgelegt werden, um die Farbqualität Ihres Jobs zu verbessern.
Option
Farbmodus
Beschreibung
Konvertiert Bilder, Grafiken und Text in druckbare
Informationen (Halbtonpunkte). Das menschliche Auge
„glättet" diese Informationen, die mit dem Originalbild
scheinbar übereinstimmen. Deshalb erscheint das Bild
umso natürlicher, je mehr Zeilen pro Zoll vorhanden sind.
Das Raster wird durch das Drucken von Punkten in
unterschiedlichen Formen oder Linien in einem
gleichmäßigen Muster erzielt. Die Entfernung zwischen den
Rasterpunkten oder -linien bestimmt die Bildqualität.
Mithilfe von Rastern können Drucker mit konstanten
Mengen von Toner arbeiten und dennoch eine breite
Palette von Farben produzieren. Je dunkler die Farbe ist,
desto größer ist der Punkt.
Um ein Bild auf einem Digitaldrucker oder einer
Digitaldruckmaschine drucken zu können, muss der
Farbserver die Graustufenwerte mit unterschiedlichen
Pixelverteilungen digital annähern. Dieser Prozess wird als
Rastern bezeichnet. Die digitale Rasterung beginnt mit der
Abtastung des ursprünglichen Bildes mit derselben Anzahl
an Punkten pro Zoll wie der Drucker und wird mit der
Erstellung digitaler Halbtonzellen fortgesetzt.
Beschreibung
Folgende Optionen sind verfügbar:
CMYK: Druckt den Job in Farbe mit Toner in Cyan,
Magenta, Gelb und Schwarz.
Graustufen: Der Job wird in Schwarzweiß unter
ausschließlicher Verwendung von schwarzem Toner
gedruckt. Die Cyan-, Magenta- und Gelbauszüge
werden ebenfalls mit schwarzem Toner gedruckt,
sodass ein dichtes Erscheinungsbild ähnlich dem
CMYK-Graustufenbild entsteht.
Hinweis: Geben Sie Graustufenbilder, die in RGB-
Anwendungen (wie Microsoft PowerPoint) erstellt
wurden, als monochrom an, oder senden Sie sie mit der
in der PPD-Datei gewählten Option Graustufen an das
System. Graustufenbilder werden dann vom System in
den Abrechnungszählern auf dem CX-Druckserver und
dem Drucker als Schwarzweiß und nicht als Farbe
gezählt.
Kapitel 11—Job-Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis