Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Löschen Von Ausnahmen Aus Einem Job; Dynamische Seitenausnahmen Und Die „Setpagedevice"-Befehle - Philips 568 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Löschen von Ausnahmen aus einem Job
Löschen von Ausnahmen aus einem Job
Dynamische Seitenausnahmen und die „setpagedevice"-
Befehle
11. Führen Sie unter Bildposition einen der folgenden Schritte
aus:
Wenn das Bild in derselben Position wie der restliche Job
bleiben soll, muss das Kontrollkästchen Wie Job aktiviert
sein.
Um das Bild auf der zweiten Seite des Bogens genauso zu
verschieben wie auf der ersten Bogenseite, aktivieren Sie
das Kontrollkästchen Auf beiden Seiten gleich.
12. Klicken Sie auf Speichern.
13. Klicken Sie auf Übernehmen.
14. Klicken Sie auf Speichern oder Senden.
1. Öffnen Sie das Fenster Job-Parameter Ihres Jobs.
2. Klicken Sie auf Ausnahmen.
3. Wählen Sie die zu löschende Ausnahme aus.
4. Klicken Sie auf Entfernen.
Dynamische Seitenausnahmen sind nur mit dem Professional
Power Kit verfügbar.
Ein setpagedevice-Befehl ist ein in eine Datei eingebetteter
PostScript-Standardbefehl, mit dem Sie einen komplexen Job
drucken können, der Papier unterschiedlicher Größe,
Beschichtung, Gewicht usw. enthält. Solche Befehle geben an,
dass der Drucker während des Jobs den Druckträger wechseln
muss. Wenn ein Job gerippt wird, erkennt der CX-Druckserver die
setpagedevice-Befehle und ordnet sie den ausgewählten
Papierarten zu. Der Drucker verwendet diese Papierarten dann für
den Job.
Seitenausnahmen und Einfügungen, die setpagedevice-
Befehle enthalten, werden als dynamische Seitenausnahmen
bezeichnet. Der CX-Druckserver unterstützt dynamische
Ausnahmeseiten für die folgenden Dateiformate:
PostScript
VPS
VIPP
PDF
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis