Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips 568 Anleitung Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 568:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern gescannter Jobs auf dem Computer
einem Ordner auf dem CX-Druckserver gespeichert. Nach dem
Scannen eines Jobs können Sie diesen auch an einem anderen
Ort speichern.
1. Öffnen Sie die Remote-Scan-Anwendung.
2. Geben Sie im Feld Servername oder IP den Namen des
Servers ein, der mit der Druckmaschine verbunden ist, die Sie
zum Scannen verwendet haben.
3. Klicken Sie auf Verbinden.
Wenn das Verbindungssymbol von rot zu grün wechselt, sind
Sie mit dem Server verbunden.
4. Wählen Sie in der Liste ScanBox die ScanBox aus, in der die
gescannten Jobs gespeichert wurden.
Hinweis: Wenn die ausgewählte ScanBox kennwortgeschützt ist,
müssen Sie das Kennwort eingeben, um die Liste der gescannten Jobs
anzeigen zu können.
Alle in die ausgewählte ScanBox gescannten Jobs werden
angezeigt.
5. Wählen Sie den gewünschten gescannten Job aus, und
klicken Sie auf Speichern unter.
6. Wählen Sie einen Speicherort auf dem Computer aus, und
klicken Sie auf Speichern.
Sie können nun eine Kopie des gescannten Jobs auf Ihrem
Computer öffnen.
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis