Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHARP PC-G850V(S) Bedienungsanleitung - BASIC KOMMANDO LEXIKON

READ

Format: READ variable[,variable......]
READ liest aus den im Programm befindlichen DATA-Zeilen die dort enthaltenen Werte
ab und weist sie den gewünschten Variablen zu.
Damit eine READ-Anweisung durchgeführt werden kann, muss innerhalb des
Programms mindestens eine DATA-Zeile vorhanden sein.
Jeder als Parameter aufgeführten Variablen wird dann der Reihe nach das nächste in
einer DATA- Zeile auffindbare Element zugeordnet. Die in der Parameterauflistung
enthaltenen Variablen müssen jeweils typenmäßig den in der DATA-Anweisung
auftretenden Konstanten entsprechen.
Die einzulesenden Werte brauchen nicht allesamt in einer gemeinsamen DATA-Zeile
stehen, sondern können auf beliebig viele DATA-Zeilen verteilt sein. Es gilt dabei immer,
dass mit der nächsten READ-Variablen der nächste in einer DATA-Zeile auffindbare
Wert gelesen wird.
Sind die in den DATA-Zeilen stehenden Werte alle gelesen, führt die nächste READ-
Anweisung zur Ausgabe eines ERROR-Codes.
10:DIM B(10)
20:FOR I=1 TO 10 : READ B(I)
30:PRINT B(I) : NEXT I
40:DATA 10,20,30,40,50
50:DATA 60,70,80,90,100
Siehe auch: DIM, RESTORE

REC

Format: REC(<entfernung>,<winkel>)
REC wandelt numerische Argumente im polaren Koordinatenformat in ein rechtwinkliges
Koordinatenformat um.
Das erste Argument bezeichnet die Entfernung und das zweite den Winkel. Die
Winkelangabe hängt ab von der Einstellung des Computers (DEG, RAD oder GRAD).
Die umgekehrten Werte, die Entfernungen von der x-Achse und der y-Achse, werden
den festen Variablen Y und Z zugewiesen.
Beispiel:
REC(12,30)
237

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-g850vs

Inhaltsverzeichnis