Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SHARP PC-G850V(S) Bedienungsanleitung - BASIC KOMMANDO LEXIKON
Programm auf den, dem ON-GOSUB folgenden Befehl fortgesetzt. ON-GOTO verzweigt
dagegen zur <zeilennummer> oder "<label>" ohne Wiederkehr.
10:INPUT "NUMMER (1-3) = ";N
20:ON N GOSUB 100,200,300
:
90:END
100:REM ERSTES UNTERPROGRAMM
190:END
200:REM ZWEITES UNTERPROGRAMM
290:END
300:REM DRITTES UNTERPROGRAMM
380:END
Siehe auch: GOSUB, GOTO

OPEN

Format: OPEN "E:<datei>" FOR INPUT|OUTPUT|APPEND AS #<dateinummer>
OPEN "COM:|COM1:|LPRT:|PIO:"
OPEN öffnet eine Datei oder die Ein-/Ausgabe auf einem Gerät. Damit wird das Lesen,
Schreiben oder Anhängen von Daten eingeleitet.
Open mit "E:<datei>" öffnet eine Datei auf der Ramdisk. Je nach gewünschter Art des
Zugriffes ist dem OPEN-Befehl ein entsprechendes Attribut (INPUT, OUTPUT oder
APPEND) beizufügen und die Datei in diesem Modus zu öffnen. Auf die Datei kann dann
nur zu genau diesem Zwecke zugegriffen werden. Bevor eine Datei zu einem anderen
Zweck geöffnet werden kann, muss sie zuvor mit CLOSE geschlossen werden. <datei>
gib dabei den vollständigen Dateinamen, einschließlich der Extension an.
INPUT erlaubt eine Dateiöffnung, um von der Datei Datensätze sequentiell mittels
INPUT# oder LNINPUT# lesen zu können.
OUTPUT gestattet eine Öffnung der Datei, um in diese sequentiell Datensätze mit
PRINT# hineinschreiben zu können. In diesem Modus können keine Datensätze an die
Datei angefügt werden.
APPEND öffnet die Datei in der Weise, dass an ihren bisherigen Inhalt mit Hilfe von
PRINT# weitere Datensätze angefügt werden.
Der Parameter <Dateinummer> darf nur den Wert 2 oder 3 annehmen. Alle weiteren
Ein- und Ausgabebefehle wie z.B. PRINT# LNINPUT# müssen sich auf diese Nummer
225

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-g850vs

Inhaltsverzeichnis