Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Org - Beginn; Defb/Db/Defm/Dm - Definiere Byte/Definiere Meldung - Sharp PC-G850V Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ORG - Beginn
Format:
ORG Ausdruck
Wirkung:
Bestimmt die erste Adresse des Maschinencode-Bereiches.
Anmerkung: • Der Ausdruck bestimmt die erste Adresse eines Bereiches, in dem der
generierte Maschinencode gespeichert wird. Das Maschinencode-
Programm wird sequentiell in einen Speicherbereich geladen, der an
derjenigen Adresse beginnt, die mit diesem Ausdruck bestimmt wurde.
• Wenn das Quellprogramm keine ORG-Anweisung enthält, nimmt der
Assembler die Anweisung "ORG 100H" an; damit wird 100H zur ersten
Adresse, von der aus der Maschinencode gespeichert wird.
Beispiel:
ORG 0400H
Mit dieser Anweisung wird der Maschinencode in einen Bereich gespeichert, der bei der
Adresse 0400H beginnt.
DEFB/DB/DEFM/DM — Definiere Byte/Definiere Meldung
Format:
DEF
B
[Label:]
DB
DEF
M
DM
Wirkung:
Übersetzt eine Zeichenfolge oder das wertniedrigste Einzelbyte einer Zahl
des Ausdrucks in den Maschinencode.
Anmerkung: • Mit dieser Anweisung wird das wertniedrigste Einzelbyte einer gegebenen
Zahl des Ausdrucks in den Maschinencode umgewandelt.
Beispiel:
DEFB 1234H;Übersetzt1234H in den Maschinencode "34H".
DB 1234; Übersetzt 1234 in den Maschinencode "D2H".
• Eine Zeichenfolge in einem Operanden muss in Hochkommas (') eingeschlossen
werden. Sie kann aus bis zu 32 Zeichen bestehen, Einzelne Zeichen einer Operanden-
Zeichenfolge werden in den entsprechenden ASCII-Codes übersetzt.
Beispiel:
DEFM 'DATA'; Übersetzt die einzelnen Zeichen der Folge 'DATA' in die Maschinencodes
44H, 41H, 54H und 41H.
• Die Operanden werden durch Kommas (,) getrennt.
Beispiel:
DB 32w4+5,'X2';85H, 58H und 32H werden im Maschinencode generiert.
Ausdruck [,Ausdruck]...
SHARP PC-G850V(S) Bedienungsanleitung - ASSEMBLER
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc-g850vs

Inhaltsverzeichnis